Sozialhilfe sinkt 2020 unter den langjährigen Durchschnitt
Die Sozialhilfequote des Kantons Glarus ist im vergangenen Jahr von 2 Prozent auf 1,8 Prozent gesunken. Die Geldspritzen von Bund und Kanton während des Lockdowns haben offenbar Wirkung gezeigt.
Die Sozialhilfequote des Kantons Glarus ist im vergangenen Jahr von 2 Prozent auf 1,8 Prozent gesunken. Die Geldspritzen von Bund und Kanton während des Lockdowns haben offenbar Wirkung gezeigt.
20.10.21 - 04:30 Uhr
Leben & Freizeit
Im Jahr 2020 bezogen 723 Personen aus dem Glarnerland Sozialhilfe. Das sind 68 Personen weniger als im Vorjahr, informiert der Kanton in einer Medienmitteilung. Da die Einwohnerzahl zugenommen habe, sinke die Sozialhilfequote im kantonalen Durchschnitt auf 1,8 Prozent. Damit liegt die Quote nun unter dem langjährigen kantonalen Schnitt von 2,0 Prozent.
Abo-Inhalt