Im Glarnerland gibts den Samichlaus ohne 3G
Das Departement Volkswirtschaft und Inneres gibt grünes Licht für die traditionellen Samichlausumzüge. Diese können ohne Zertifikatspflicht und Personenbeschränkung stattfinden.
Das Departement Volkswirtschaft und Inneres gibt grünes Licht für die traditionellen Samichlausumzüge. Diese können ohne Zertifikatspflicht und Personenbeschränkung stattfinden.

Auf Anfrage der Gemeinden klärte das Glarner Arbeitsinspektorat ab, unter welchen Bedingungen die traditionellen Samichlausumzüge organisiert werden können. Und Chlausfans können aufatmen: Den Umzügen steht in Bezug auf Corona nichts im Weg.
Der Kanton Glarus hat entschieden, dass Samichlausumzüge als Anlass der Schulen deklariert werden können. Der Erlass von Massnahmen fällt bei derartigen Anlässen in den Zuständigkeitsbereich des Kantons, wie die Glarner Regierung mitteilt. Aus Sicht des Kantons Glarus dränge sich für die Chlausumzüge keine Zugangsbeschränkung auf Personen mit Zertifikat auf, da diese im Freien stattfinden, die Zuschauer sich auf die Umzugsroute verteilen und dort nur kurz verweilen. Dies, sofern die epidemiologische Lage stabil bleibe. Weiter wurde festgelegt, dass für Chlausumzüge keine Beschränkungen bei der Zahl der Teilnehmenden und Besuchenden gelten.
Sofern im Rahmen der Chlausumzüge weitere Aktivitäten wie Marktstände und Verpflegung angeboten würden, seien die branchenspezifischen Schutzkonzepte anzuwenden. (so)