×

Frauen pflanzen Mammutbaum und setzen damit ein Zeichen

Zum 100-Jahr-Jubiläum von Soroptimist International hat der Glarner Club vor dem Gemeindehaus Ennenda einen Mammutbaum gepflanzt. Weltweit werden im Sinne der Nachhaltigkeit solche Aktionen gestartet.

Südostschweiz
05.10.21 - 04:30 Uhr
Leben & Freizeit

von Dagmar Doll *

Im Juli 1921 gründeten 80 Frauen aus Wirtschaft und Gesellschaft den ersten Soroptimist Club im kalifornischen Oakland in den USA. Ähnlich der neuen gesellschaftlich und beruflich attraktiven Männerklubs wollten sie sich ebenfalls vernetzen. So entstanden die ersten Frauenklubs im 20. Jahrhundert und verbreiteten sich schnell. Schon mit ihrem ersten Hauptprojekt traten die kalifornischen Soroptimistinnen öffentlich für den Erhalt der legendären Mammutbäume ein und erreichten, dass sie unter Naturschutz gestellt wurden.

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um Euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – Ihr habt die Wahl!