×

Kinderlab Landquart für Nachwuchsauszeichnung nominiert

Das Weltraumprojekt «Into Orbit» des Kinderlab Landquart hat es unter die Nominierten des Building-Award 2021 geschafft.

Südostschweiz
03.10.21 - 12:00 Uhr
Leben & Freizeit
Den Nachwuchs fördern: Das Kinderlab Landquart will bei Kindern das Interesse für Naturwissenschaften wecken und könnte nun dafür ausgezeichnet werden.
Den Nachwuchs fördern: Das Kinderlab Landquart will bei Kindern das Interesse für Naturwissenschaften wecken und könnte nun dafür ausgezeichnet werden.
Pressebild

Selbst eine Modellrakete bauen, sich mit der Weltraumforschung auseinandersetzen und Sterne beobachten: Das alles war Teil eines Projekts namens «Into Orbit», das das Kinderlab Landquart vor zwei Jahren mit interessierten Kindern durchführte. Dafür ist das Kinderlab nun für den Building-Award 2021 in der Kategorie «Nachwuchsförderung im Bereich Technik» nominiert.

Die Mission des Kinderlab Landquart sei es, bei Kindern das Interesse für Naturwissenschaften, Technik und kreatives Gestalten zu wecken, heisst es in der Mitteilung. Das 50. Jubiläum der Mondlandung sei die ideale Gelegenheit gewesen, dieses Ziel mit dem Freizeitangebot «Into Orbit» zu erreichen.

Über 40 Teilnehmende

Am Programm nahmen 43 Kinder zwischen neun und zwölf Jahren aus dem Churer Rheintal teil, wie aus der Mitteilung hervorgeht. Die Kinder besuchten die Sternwarte Mirasteilas in Falera, die Ausstellungen «Expedition Sonnensystem» der ETH Zürich und «Erde und Universum» des RDZ Sargans, bauten an einer Modellrakete und führten weitere Experimente durch.

«Es ist grossartig, dass das Kinderlab Landquart mit dem Projekt nicht nur die Kinder, sondern auch die Jury dieses renommierten Awards begeistern konnte», lässt sich Elisabeth Flury-Schneller, Leiterin des Kinderlab Landquart in der Mitteilung zitieren. Ob es nach der Nominierung auch für die Auszeichnung reicht, zeigt sich an der Preisverleihung am 2. November im KKL Luzern. (jas)

Kommentieren
Kommentar senden
Mehr zu Leben & Freizeit MEHR