Die «Bad Ragartz» geht in den Endspurt
Noch bis Ende Oktober ist im Kurort Bad Ragaz eine der renommiertesten Freiluftausstellungen der Welt zu sehen. Besonders lohnend ist ein geführter Rundgang durch den Skulpturenpark der «Bad Ragartz».
Noch bis Ende Oktober ist im Kurort Bad Ragaz eine der renommiertesten Freiluftausstellungen der Welt zu sehen. Besonders lohnend ist ein geführter Rundgang durch den Skulpturenpark der «Bad Ragartz».
Noch bis zum 31. Oktober findet in Bad Ragaz und Valens die 8. Schweizerische Triennale der Skulptur statt. Rund 80 internationale Künstlerinnen und Künstler zeigen gegen 400 Skulpturen. Wer die ausgestellten Kunstwerke verstehen und mehr über die Künstler erfahren möchte, für den empfiehlt sich laut der Heidiland Tourismus AG eine der zahlreichen Führungen. Die einzelnen Führungen sind unter www.heidiland.com/badragartz und über die Heidiland Infostelle Bad Ragaz telefonisch buchbar.
Bei Vollmond und für Gruppen
Insgesamt stehen an der «Bad Ragartz» 21 fachkundige Guides im Einsatz. Die öffentlichen Führungen finden jeweils am Mittwoch, Samstag und Sonntag statt. Zusätzlich gibt es auch noch öffentliche Vollmondführungen an verschiedenen Daten. Auch individuelle Privat- und Gruppenführungen, sehr beliebt etwa bei Vereinen, stehen in diesem Jahr wieder im Angebot.
Kunst im Bergdorf und in der Taminaschlucht
Erstmals wird ein Teil der Skulpturenschau in diesem Jahr auch in Valens ausgetragen. Führungen in Valens sind ein exklusiver Bestandteil der «Bad Ragartz»-Rundtour Valens-Taminaschlucht», die am 2. Oktober zum letzten Mal gebucht werden kann. Inbegriffen ist dabei die Postautofahrt von Bad Ragaz hoch nach Valens, ein geführter Kunst-Spaziergang zu den Skulpturen im Bergdorf und eine Führung durch das Alte Bad Pfäfers, das von Valens her mit einer kurzen Wanderung erreicht werden kann. Im Paket inbegriffen ist auch ein freier Eintritt in die Taminaschlucht. Zurück nach Bad Ragaz geht es wahlweise zu Fuss oder mit dem Schluchtenbus (Postauto).
Das historische Badhaus mit Museum am Eingang der bekannten Taminaschlucht beherbergt ausserdem noch bis zum 24. Oktober das beliebte Festival der Kleinskulpturen als Teil der «Bad Ragartz».
Erstellt in Zusammenarbeit mit Heidiland Tourismus AG.