Der Alpenbitter-Mojito vor der Talwanderung
Als dritte Glarner Feriendestination hat Elm einen Panorama-Kulinarik-Trail auf dem Höhenweg Obererbs - Ämpächli lanciert.
Als dritte Glarner Feriendestination hat Elm einen Panorama-Kulinarik-Trail auf dem Höhenweg Obererbs - Ämpächli lanciert.

Aus der Skihütte Obererbs geht es in den Gitzihimmel, als Starter gibt es ein Alp-Carpaccio, als Absacker ein Glarner Alpenbitter-Mojito – und dazwischen? Eine gemütliche Wanderung auf dem Elmer Höhenweg, ein Glarner Netzbraten im Berghotel Bischofalp und ein Glacé-Coupe im Bergrestaurant Ämpächli: Der Kulinarik-Trail wird diesen Herbst neu in der Ferienregion Elm lanciert. Es ist die vierte Genusswanderung, die im Glarnerland angeboten wird, wie aus einer Mitteilung von Visit Glarnerland AG hervorgeht.
Braunwalds Bergkulisse
In Braunwald heissen die beiden Gourmetwanderungen «Wald & Fels» und «Berg & Sicht». Der kulinarische Streifzug geht damit nicht nur durch die mächtige Bergkulisse von Braunwald, sondern auch durch die Küchen der verschiedenen Kulinarik-Fabrikanten, wie die Verantwortlichen versprechen.
Man liebt es – oder man hasst es
Auf dem Kerenzerberg führt die Kulinariktour entlang des Schabziger Höhenwegs, der das Berggasthaus Habergschwänd mit dem Naturfründehuus Fronalp verbindet. Gestartet werde mit «Zigerbrüüt», abgeschlossen mit «Zigerhöräli». Dazwischen gebe es ein Alpkäse-Degustationsplättli auf der Nüenalp und Ziger-Crissini und ein Most aus dem Selbstbedienungskühlschrank des Mullerä-Beizlis. Wer vom Wort «Ziger» Gänsehaut im positiven Sinn bekommt, kann dieses Angebot online buchen.