×

«Diese Fälle kommen nicht nur aus Albanien»

Mehr als ein Drittel der Covid-Patienten in Schweizer Spitälern hat sich in Südosteuropa angesteckt. Im Gespräch erklärt der albanischstämmige Arzt Agron Abrashi, was dagegen getan werden kann.

Lucas
Blumer
05.09.21 - 04:30 Uhr
Leben & Freizeit

Agron Abrashi praktiziert seit über 20 Jahren als Arzt in Schwanden und hat unter anderem in der medizintechnischen Forschung gearbeitet. In den vergangenen Monaten hat er sich stark für die Covid-Impfung eingesetzt und insbesondere Menschen aus Südosteuropa zu überzeugen versucht.

Herr Abrashi, die albanische Gemeinschaft in der Schweiz steht in der Kritik, weil sie überdurchschnittliche viele Coronafälle aus den Ferien zurückbringt. Ist der Vorwurf gerecht­fertigt?

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um Euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – Ihr habt die Wahl!