«Diese Fälle kommen nicht nur aus Albanien»
Mehr als ein Drittel der Covid-Patienten in Schweizer Spitälern hat sich in Südosteuropa angesteckt. Im Gespräch erklärt der albanischstämmige Arzt Agron Abrashi, was dagegen getan werden kann.
Mehr als ein Drittel der Covid-Patienten in Schweizer Spitälern hat sich in Südosteuropa angesteckt. Im Gespräch erklärt der albanischstämmige Arzt Agron Abrashi, was dagegen getan werden kann.
Agron Abrashi praktiziert seit über 20 Jahren als Arzt in Schwanden und hat unter anderem in der medizintechnischen Forschung gearbeitet. In den vergangenen Monaten hat er sich stark für die Covid-Impfung eingesetzt und insbesondere Menschen aus Südosteuropa zu überzeugen versucht.
Herr Abrashi, die albanische Gemeinschaft in der Schweiz steht in der Kritik, weil sie überdurchschnittliche viele Coronafälle aus den Ferien zurückbringt. Ist der Vorwurf gerechtfertigt?