Hirschkühe werden stärker bejagt
Der Abschussplan für die diesjährige Hochjagd ist gleich hoch angesetzt wie im vergangenen Jahr. Intensiviert wird die Jagd auf weibliche Hirsche überall dort, wo ein Konflikt mit dem Wald besteht.
Der Abschussplan für die diesjährige Hochjagd ist gleich hoch angesetzt wie im vergangenen Jahr. Intensiviert wird die Jagd auf weibliche Hirsche überall dort, wo ein Konflikt mit dem Wald besteht.
Die Bündner Jägerinnen und Jäger sollen auf der diesjährigen Jagd insgesamt 5565 Hirsche erlegen. Somit ist der Abschussplan für Hirschwild leicht höher als auf der letztjährigen Jagd. Die Zielvorgabe lag im vergangenen Jahr bei 5560 Hirschen. Erhöht hat das kantonale Amt für Jagd und Fischerei den Anteil Hirschkühe, die geschossen werden sollen. «In den Regionen, wo ein Wald-Wild-Konflikt besteht, sollen mindestens 60 Prozent der erlegten Tiere weiblich sein», sagt Adrian Arquint, Leiter des kantonalen Amtes für Jagd und Fischerei.