×

Mehr Platz für Bergsportler oder Tiere?

Traktandum 14 an der Landsgemeinde vom 5. September dreht sich um die Wildruhezonen. Seit 2016 hat der Kanton Glarus 32 solche Zonen. Nun kommt ein Memorialsantrag ins Spiel.

Fridolin
Rast
20.08.21 - 04:30 Uhr
Leben & Freizeit

Die Vorlage zu den Wildruhezonen dreht sich darum, wie weit der Lebensraum der Tiere geschützt und dafür die Bewegungsfreiheit des Menschen eingeschränkt werden soll. Der Regierungsrat hat 2016 für den Kanton Glarus 32 Wildruhezonen ausgeschieden. Elf davon liegen in eidgenössischen Jagdbanngebieten, wo bereits das Bundesrecht die Bewegungsfreiheit für Touristen und Freizeitsportler beschränkt. Die Zonen wurden erlassen, weil Trendsportarten wie Schneeschuhlaufen sowie das Konfliktpotenzial zwischen Freizeitsportlerinnnen, Touristen und Wildtieren zugenommen hätten.

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um Euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – Ihr habt die Wahl!