×

Häufiger ins Klöntal und nach Elm

Der Regierungsrat hat per sofort zusätzliche Bus-Kurse auf den touristischen Linien Glarus–Klöntal und Elm Sportbahnen–Obererbs bestellt.

Südostschweiz
30.06.21 - 16:33 Uhr
Leben & Freizeit
Hierhin soll die Reise künftig einfacher werden: Der Klöntalsee in Glarus.
Hierhin soll die Reise künftig einfacher werden: Der Klöntalsee in Glarus.
Pressebild

War eine Anpassung des Fahrplans bisher wegen einer hängigen Beschwerde nicht möglich, so bestellt der Regierungsrat nun zusätzliche Buskurse ins Klöntal und nach Elm Obererbs. Dies ist möglich, weil ein entsprechendes Bundesgerichtsurteil vorliegt, wie die Glarner Regierung mitteilt. Auf eine Anhörung der Gemeinden und der öV-Kommission werde ausnahmsweise verzichtet. Der Finanzrahmenkredit der Landsgemeinde 2012 über 6,97 Millionen Franken sowie das Budget 2021 könnten trotz Mehrkosten von rund 18'000 Franken eingehalten werden, heisst es weiter.

Neue Fahrten

Die Gemeinde Glarus regte an, einen Zusatzkurs ins Klöntal in der Taktlücke am Mittag zu fahren. Während der Hauptsaison sei die Nachfrage teilweise so hoch, dass ein zusätzliches Fahrzeug eingesetzt werden müsse. Mit zusätzlichen Fahrten (11.53 Uhr ab Glarus und Rückfahrt ab Richisau um 13.50 Uhr) verteilt sich die Nachfrage über die Mittagszeit besser.

Die Ferienregion Elm wünschte aufgrund der spürbaren Nachfrage auf der Buslinie Elm Sportbahnen–Obererbs neben den Abfahrten um 8.00, 9.00 und 11.00 Uhr einen Zusatzkurs um 10.00 Uhr. Mit der Einführung des Zusatzkurses lasse sich auch hier die Nachfrage besser verteilen. (mas)

Kommentieren
Kommentar senden
Mehr zu Leben & Freizeit MEHR