Mehr Meldungen über aggressive Hunde
Die Pandemie dürfte ein Grund dafür sein, dass 2020 mehr aggressive Hunde beim Kanton gemeldet wurden als im Vorjahr. Das steht im Jahresbericht des Amts für Verbraucherschutz und Veterinärwesen.
Kontrolleure des kantonalen Amts für Verbraucherschutz überprüfen regelmässig landwirtschaftliche Betriebe im ganzen Kanton. Auch im Linthgebiet gibt es immer wieder Anzeigen, weil Landwirte sich nicht an die Regeln halten. Ebenso können Halter von Haustieren wie Katzen und Hunden ins Visier der Kontrolleure geraten. Bei Privatleuten schauen diese allerdings nur vorbei, wenn es einen Hinweis gibt, dass jemand seine Tiere nicht ordnungsgemäss hält. «Solche Hinweise erhalten wir beispielsweise von Nachbarn.