Der höchste Glarner ist um zwei Meter geschrumpft
Das Bundesamt für Landestopografie Swisstopo hat die Höhe des Tödis frisch in Stein gemeisselt. Der höchste Glarner Berg ist neu nur noch 3612 Meter hoch.
Das Bundesamt für Landestopografie Swisstopo hat die Höhe des Tödis frisch in Stein gemeisselt. Der höchste Glarner Berg ist neu nur noch 3612 Meter hoch.
07.06.21 - 04:30 Uhr
Leben & Freizeit
Unvorstellbare 62'000 Milliarden Tonnen Eis drückten einst die Alpen nach unten. Das war vor 18'000 Jahren. Nachdem das Eis weggeschmolzen war, der Druck nachgelassen hatte, begannen sich die Alpen vielerorts zu heben. Bis heute pro Jahr um einige Millimeter. Der Tödi würde so langsam zum Viertausender. Schön wär es.
Abo-Inhalt