×

Der höchste Glarner ist um zwei Meter geschrumpft

Das Bundesamt für Landestopografie Swisstopo hat die Höhe des Tödis frisch in Stein gemeisselt. Der höchste Glarner Berg ist neu nur noch 3612 Meter hoch.

Martin
Meier
07.06.21 - 04:30 Uhr
Leben & Freizeit

Unvorstellbare 62'000 Milliarden Tonnen Eis drückten einst die Alpen nach unten. Das war vor 18'000 ​Jahren. Nachdem das Eis weggeschmolzen war, der Druck nachgelassen hatte, begannen sich die Alpen vielerorts zu heben. Bis heute pro Jahr um einige Millimeter. Der Tödi würde so langsam zum Viertausender. Schön wär es.

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um Euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – Ihr habt die Wahl!