Auf Klimaspuren von Ilanz nach Genf
Wie zeigt sich der Wandel des Klimas in der Schweiz, und wo wird etwas gegen die Erderwärmung getan? Diesen Fragen ist eine öffentliche Wanderung quer durchs Land gewidmet. Sie beginnt in Graubünden.
Wie zeigt sich der Wandel des Klimas in der Schweiz, und wo wird etwas gegen die Erderwärmung getan? Diesen Fragen ist eine öffentliche Wanderung quer durchs Land gewidmet. Sie beginnt in Graubünden.
Vier Jahre nach der Whatsalp-Alpendurchquerung von Wien nach Nizza ist er bald wieder offiziell wandernd in Graubünden unterwegs: der rührige Geografieprofessor und Alpenforscher Dominik Siegrist aus Zürich. Gemeinsam mit dem Bündner «Hochparterre»-Verleger Köbi Gantenbein und drei weiteren Fachleuten bildet er die Kerngruppe des Projekts Klimaspuren. Im Juni wandert das Team in Ilanz/Glion los, durchquert das Schweizer Mittelland und erreicht schliesslich via Jura am 12. Juli Genf.