77 Fotofallen fangen für Studie die Luchse in Graubünden ein
Das kantonale Amt für Jagd und Fischerei erforscht zurzeit, wie viele Luchse im Kanton leben. Dafür werden die Tiere mit Fotofallen erfasst. So können die Luchse identifiziert werden.
Das kantonale Amt für Jagd und Fischerei erforscht zurzeit, wie viele Luchse im Kanton leben. Dafür werden die Tiere mit Fotofallen erfasst. So können die Luchse identifiziert werden.
30.04.21 - 04:30 Uhr
Aus dem Leben
Im März hat das kantonale Amt für Jagd und Fischerei rund 50 Beobachtungen von Luchsen erfasst. Die Hinweise gingen aus der Surselva ein, aus den Regionen Viamala und Prättigau-Davos sowie aus dem Engadin. Das hält das Jagdamt im Monatsbericht März fest.
Abo-Inhalt