So funktioniert der Selbsttest
Ab Mittwoch sind in den Apotheken schweizweit kostenlose Coronatests erhältlich. So funktioniert der Selbsttest für Zuhause.
Im Video hat sich ein Fehler eingeschlichen: Die Expertin hat den Buchstaben «T» als Teststreifen und auch als Streifen für das Ergebnis bezeichnet. Das ist falsch. Richtig ist: «C» ist der Kontrollstrich und «T» ist der Teststrich.
Ab dem 7. April hat jede Person in der Schweiz die Möglichkeit, kostenlos fünf Selbsttests pro Monat zu beziehen – aber nur gegen Vorweisen der persönlichen Krankenversicherungskarte. Um für die ganze Familie Tests zu beziehen, muss die Krankenkassekarte von jedem einzelnen Familienmitglied vorgelegt werden.