×

Auf Flughafen von Galápagos 185 Schildkröten in Koffer entdeckt

Flughafenmitarbeiter auf den Galápagos-Inseln haben in einem Koffer rund 185 Schildkröten entdeckt. Der Fund sei bei einer Routinekontrolle gemacht worden, teilte das ecuadorianische Umweltministerium am Sonntag im Online-Dienst Twitter mit.

Agentur
sda
29.03.21 - 04:01 Uhr
Aus dem Leben
Die Polizei hat einen Schmuggel von Riesenschildkröten auf den Galapagos-Inseln unterbunden. (Archivbild)
Die Polizei hat einen Schmuggel von Riesenschildkröten auf den Galapagos-Inseln unterbunden. (Archivbild)
KEYSTONE/STEFFEN SCHMIDT

Demnach sollten die Tiere auf das ecuadorianische Festland geschmuggelt werden. Die Polizei leitete Ermittlungen ein. Umweltminister Marcelo Mata verurteilte «diese Verbrechen gegen das Wildtier- und Naturerbe der Ecuadorianer».

Tierschmugglern droht auf den Galápagos-Inseln eine Haftstrafe zwischen einem und drei Jahren. Wegen ihrer einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt gehören die Vulkaninseln 1000 Kilometer westlich von Ecuador seit 1979 zum Unesco-Weltnaturerbe.

Hauptattraktion sind die Galápagos-Riesenschildkröten, die dort mutmasslich seit drei bis vier Millionen Jahren leben. Von ursprünglich 15 Schildkrötenarten gelten drei als ausgestorben.

Die Galápagos-Inseln, ein isoliert im Pazifik gelegenes Archipel, beherbergen weltweit die grösste Zahl an endemischen Arten - also Arten, die nur dort vorkommen. Ein Besuch der Inseln und ihrer einzigartigen Tierwelt im Jahr 1835 inspirierten den britischen Wissenschaftler Charles Darwin zu seiner Evolutionstheorie.

Kommentieren
Kommentar senden
Mehr zu Aus dem Leben MEHR