«Oh süss, wie bist du sauer!»
Köbi Weber war vor allem etwas – eine Frohnatur. Selbst ein armdicker Ast, der dem Holzer auf den Kopf krachte, verdarb ihm nicht die Laune. In solchen Situationen sagte er stets: «Oh süss!»
Köbi Weber war vor allem etwas – eine Frohnatur. Selbst ein armdicker Ast, der dem Holzer auf den Kopf krachte, verdarb ihm nicht die Laune. In solchen Situationen sagte er stets: «Oh süss!»
von Hans Speck
Gelegentlich wurde Jakob «Köbi» Weber auf der Strasse oder in der Beiz mit dem Spruch «Oh süss, wie bist du sauer!» gehänselt. Dies völlig zu Unrecht. Denn Köbi Weber, Holzer aus Berufung und Knecht auf verschiedenen Glarner Alpen, war die Fröhlichkeit in Person und selten sauer. Was ihn speziell auszeichnete, waren seine Schlagfertigkeit und die ausgeprägte Bauernschläue. Seine Sätze endeten immer mit einem fröhlichen Lachen.