×

Direkte Demokratie und Brauchtum verbinden

Der «Glarner Nachrichten»-Fotograf hat nicht nur die Glarner, sondern auch schon mehrmals die Appenzeller Landsgemeinde besucht.

Sasi
Subramaniam
20.02.21 - 04:30 Uhr
Leben & Freizeit

Der Bund hatte entschieden, Flüchtlinge im Kanton Glarus unterzubringen. Als meine Frau und ich dann ins Glarnerland kamen, schrieb meine Vorgängerin bei den «Glarner Nachrichten», Maya Rhyner, für die Zeitung einen Bericht über uns. Dafür besuchte sie uns im Flüchtlingsheim in Rüti. Beim Interview sagt ich ihr, dass ich es speziell fände, dass die Glarner nicht nur Demokratie, sondern eine direkte Demokratie hätten. Denn in meiner Heimat Sri Lanka gibt es keine Demokratie – schon gar keine direkte.

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um Euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – Ihr habt die Wahl!