Die Gemeinde Glarus will wissen, was den Einwohnern gefällt und was nicht
Die Gemeinde Glarus befragt ihre Bürgerinnen und Bürger zum dritten Mal mittels eines Fragebogens. Sie will wissen, wie zufrieden die Einwohner mit dem Gemeindewesen in Glarus sind.
Die Gemeinde Glarus befragt ihre Bürgerinnen und Bürger zum dritten Mal mittels eines Fragebogens. Sie will wissen, wie zufrieden die Einwohner mit dem Gemeindewesen in Glarus sind.

Zum dritten Mal nach den Umfragen in den Jahren 2013 und 2017 führt die Gemeinde Glarus von Mitte Februar bis Anfang März eine Befragung der Einwohnerinnen und Einwohner durch. Damit soll laut einer Mitteilung festgestellt werden, wie es um die Zufriedenheit der Bevölkerung mit verschiedenen Aspekten des Gemeindewesens steht. Die Ergebnisse sollen der Qualitätsverbesserung dienen und den Gemeinderat in der Strategieplanung unterstützen.
Die Befragung wird in Zusammenarbeit mit der Ost – Ostschweizer Fachhochschule anonymisiert durchgeführt. Die Umfrage findet mittels einer repräsentativen Stichprobenerhebung statt, wobei die Auswahl der Befragten nach dem Zufallsprinzip erfolge. 1250 Einwohnerinnen und Einwohner erhielten dafür in den nächsten Tagen einen Fragebogen, so die Mitteilung er Gemeinde Glarus.
Jeder kann mitmachen
Die Gemeinde bittet die Einwohnerinnen und Einwohner, welche einen Fragebogen erhalten, die Gelegenheit zur Meinungsäusserung zu nutzen und aktiv an der Gemeindeentwicklung mitzuwirken. Einwohnerinnen und Einwohner, die nicht zur Stichprobenauswahl gehören und bis Mitte Februar keinen Fragebogen erhalten, jedoch an einer Teilnahme interessiert sind, können einen Fragebogen anfordern.
Die Gemeinde Glarus freut sich über eine rege Teilnahme. (mitg)
Den Fragebogen gibt es bei Nora Ismaili, Praktikantin Standortförderung und Kommunikation, unter Mail nora.ismaili@glarus.ch oder Telefon 058 611 81 26.
Die Auswahl der Befragten findet nach dem Zufallsprinzip statt.