Wölfe im Hundepelz
Wie viel Wolf steckt im Hund? Damit befasst sich Selina Acker in ihrer Maturaarbeit. Ihr Fazit: Die wölfischen Verhaltensweisen machen immer noch einen erheblichen Teil aus.
Wie viel Wolf steckt im Hund? Damit befasst sich Selina Acker in ihrer Maturaarbeit. Ihr Fazit: Die wölfischen Verhaltensweisen machen immer noch einen erheblichen Teil aus.
von Madeleine Kuhn-Baer
Selina Acker aus Glarus hat das Verhalten von Tieren schon immer interessiert. Ihr Tibet-Terrier Falco ist für sie «so eine Art Mischung zwischen bestem Freund und kleinem Bruder», wie sie erzählt. Da sie bei ihm einige interessante Verhaltensweisen entdeckte, wollte sie mehr über den Ursprung des Verhaltens beim Hund herausfinden. Und weil der Haushund als Unterart des Wolfes zugeordnet wird und von diesem abstammt, war das Thema ihrer Maturaarbeit gegeben.