×

Wölfe im Hundepelz

Wie viel Wolf steckt im Hund? Damit befasst sich Selina Acker in ihrer Maturaarbeit. Ihr Fazit: Die wölfischen Verhaltensweisen machen immer noch einen erheblichen Teil aus.

Südostschweiz
28.01.21 - 04:30 Uhr
Aus dem Leben

von Madeleine Kuhn-Baer

Selina Acker aus Glarus hat das Verhalten von Tieren schon immer interessiert. Ihr Tibet-Terrier Falco ist für sie «so eine Art Mischung zwischen bestem Freund und kleinem Bruder», wie sie erzählt. Da sie bei ihm einige interessante Verhaltensweisen entdeckte, wollte sie mehr über den Ursprung des Verhaltens beim Hund herausfinden. Und weil der Haushund als Unterart des Wolfes zugeordnet wird und von diesem abstammt, war das Thema ihrer Maturaarbeit gegeben.

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um Euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – Ihr habt die Wahl!