×

Wenn das Salz nicht nur in der Küche wirkt

Im Winter werden die Bündner Strassen gesalzen. Das dafür verwendete Streusalz hat Auswirkungen auf die Umwelt, auf Autos, auf Tiere und sogar auf Innenräume.

Anna
Panier
23.01.21 - 04:30 Uhr
Aus dem Leben

Fällt in Graubünden der erste Schnee, dauert es nicht lange, bis auch das erste Salz auf die Strassen gestreut wird. Auf den Bündner Strassen landen jährlich bis zu 14'000 Tonnen Streusalz. Dadurch soll die Verkehrssicherheit und Aufrechterhaltung des Strassenverkehrs während Zeiten der Gefahr von Eis- und Schneeglätte gewährleistet werden, wie das Wasserforschungsinstitut des ETH-Bereichs in einer Studie schreibt. Diese Art von Strassenunterhalt gibt aber auch Anlass zur Diskussion.

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um Euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – Ihr habt die Wahl!