Wenn das Salz nicht nur in der Küche wirkt
Im Winter werden die Bündner Strassen gesalzen. Das dafür verwendete Streusalz hat Auswirkungen auf die Umwelt, auf Autos, auf Tiere und sogar auf Innenräume.
Im Winter werden die Bündner Strassen gesalzen. Das dafür verwendete Streusalz hat Auswirkungen auf die Umwelt, auf Autos, auf Tiere und sogar auf Innenräume.
Fällt in Graubünden der erste Schnee, dauert es nicht lange, bis auch das erste Salz auf die Strassen gestreut wird. Auf den Bündner Strassen landen jährlich bis zu 14'000 Tonnen Streusalz. Dadurch soll die Verkehrssicherheit und Aufrechterhaltung des Strassenverkehrs während Zeiten der Gefahr von Eis- und Schneeglätte gewährleistet werden, wie das Wasserforschungsinstitut des ETH-Bereichs in einer Studie schreibt. Diese Art von Strassenunterhalt gibt aber auch Anlass zur Diskussion.