Beteiligte Parteien haben sich geeinigt
Mit der Verschiebung des Bahnhofs Davos Dorf soll das Einfallstor zur Tourismusgemeinde verkehrstechnisch umgekrempelt und massiv aufgewertet werden. Die an diesem «Generationenprojekt» beteiligten vier Partner haben sich auf eine Weiterbearbeitung verständigt.
Mit der Verschiebung des Bahnhofs Davos Dorf soll das Einfallstor zur Tourismusgemeinde verkehrstechnisch umgekrempelt und massiv aufgewertet werden. Die an diesem «Generationenprojekt» beteiligten vier Partner haben sich auf eine Weiterbearbeitung verständigt.
Dieses Vorhaben ist keine reine Zukunftsmusik mehr, man könnte von einer vorzeitigen Bescherung sprechen. In einer Absichtserklärung haben sich die vier am Grossprojekt «Verschiebung Bahnhof Davos Dorf» beteiligten Parteien darauf geeinigt, das damit verknüpfte verkehrs- und städtebauliche Lösungskonzept weiterzuverfolgen. Das gaben die Partner – Gemeinde Davos, Rhätische Bahn (RhB), Davos Klosters Bergbahnen AG (DKB), Immobiliengenossenschaft Konsum Davos – gestern an einer Medienorientierung im Kongresszentrum bekannt.