Hilfe für den Überblick im Gesundheitsbereich
Es ist nicht immer einfach, den Überblick über die zahlreichen Gesundheitsangeboten im Kanton Glarus zu behalten. Die Koordinationsstelle Gesundheit hilft – kostenlos.
Es ist nicht immer einfach, den Überblick über die zahlreichen Gesundheitsangeboten im Kanton Glarus zu behalten. Die Koordinationsstelle Gesundheit hilft – kostenlos.

Die kantonale Koordinationsstelle Gesundheit des Kantons Glarus ist gerade auch jetzt während der zweiten Coronawelle für die Bevölkerung da. Sie ist eine kostenlose Anlaufstelle für Fragen rund um Angebote im Gesundheitsbereich, wie der Kanton Glarus in einer Mitteilung schreibt.
Unterstützung bei der Suche nach Unterstützung
Das Team der Koordination Gesundheit (Koge) kennt als Anlaufstelle alle regionalen Angebote im Gesundheitsbereich, wie es in einer Mitteilung des Kantons heisst. Eine grosse Auswahl an unterstützenden Stellen steht zur Verfügung, um Menschen in schwierigen Situationen, die durch gesundheitliche Beeinträchtigungen entstanden sind, zu helfen. Die Coronaviruskrise kann solche Situationen noch verstärken.
Kostenlos für Glarnerinnen und Glarner
Das Koge-Beratungsteam steht Einwohnerinnen und Einwohnern des Kantons Glarus kostenlos zur Verfügung. Nicht nur direkt von einer Krankheit Betroffene, sondern auch ihre betreuenden und pflegenden Angehörigen sind willkommen. Gemeinsam wird geklärt, welche Unterstützung in der jeweiligen Situation richtig ist. Danach vermittelt die KOGE an diejenigen Institutionen, die weiterhelfen können. (dje)
Die Koge ist erreichbar über die Telefonnummer +41 55 646 60 50, per Mail und über ihre Website.