Der Schnee kommt – allerdings nur fürs Auge
Am Dienstag gibt es Schnee! Allerdings nicht allzu viel. In tieferen Lagen der Südostschweiz darf lediglich mit etwa fünf Zentimetern gerechnet werden und gegen Ende Woche kündet sich bereits wieder der Föhn an.
Am Dienstag gibt es Schnee! Allerdings nicht allzu viel. In tieferen Lagen der Südostschweiz darf lediglich mit etwa fünf Zentimetern gerechnet werden und gegen Ende Woche kündet sich bereits wieder der Föhn an.

Das ist Timing. Am Dienstag, pünktlich zum meteorologischen Winteranfang, und dem Tag, an dem das erste Adventskalender-Türchen geöffnet werden darf, kommt der Schnee. Zu viel Hoffnung dürfen Fans der weissen Pracht aber nicht haben, denn die Schneemenge hält sich in Grenzen.
«Es wird einfach für die Optik wieder was gemacht», sagt RSO-Meteorologe Klaus Marquart zum Schneefall. In der Südostschweiz gibt es in den tieferen Lagen lediglich etwa fünf Zentimeter Schnee. Die Nordwände der Berge erhalten dabei noch etwas mehr als die Südseite. Davon profitieren beispielsweise die Glarner Alpen.
Schneeschaufel kann im Keller bleiben
Weil die Böden noch nicht gefroren sind, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass der Schnee nicht liegen bleibt. «In Chur wird man die Schneeschaufel nicht auspacken müssen», meint Marquart. In etwas höheren Lagen könne es mehr Schnee geben – aber auch höchstens 15 Zentimeter.
Und bereits am Freitag kündet sich wieder Föhn an. Die Temperatur in Chur wird dann wieder auf etwa sieben Grad steigen. Falls noch irgendwo Schnee liegen geblieben sein sollte bis dahin, wird er spätestens am Freitag verschwinden.
Am Samstag könnte es allerdings – zumindest in den Bergen – wieder etwas Schnee geben. Sonntag und Montag sieht es aber bereits wieder trocken aus. Für die Skigebiete, die hoffen, bald öffnen zu können, reicht die weisse Pracht also vorerst noch nicht.