In der Gemeinde Glarus gibt es bald zwei neue Strassennamen
Die Werkhofstrasse und die Werkhofgasse in Glarus werden umbenannt. Der Gemeinderat hat entschieden, dass diese beiden künftig Biebrichstrasse und Biebrichgasse heissen sollen.
Die Werkhofstrasse und die Werkhofgasse in Glarus werden umbenannt. Der Gemeinderat hat entschieden, dass diese beiden künftig Biebrichstrasse und Biebrichgasse heissen sollen.

Der Gemeinderat Glarus benennt die bestehende Werkhofstrasse in Biebrichstrasse und die bestehende Werkhofgasse in Biebrichsgasse um, wie er in einer Mitteilung schreibt. Die betroffenen Strassenabschnitte befinden sich im Eigentum der Gemeinde Glarus.
In der amtlichen Vermessung seien die beiden Strassen nicht bezeichnet. Und von dieser Umbenennung seien keine Privat- und Geschäftsadressierungen betroffen, so der Gemeinderat.
Mit Namen soll Partnerschaft gewürdigt werden
Mit der Umbenennung werde die Städtepartnerschaft zwischen Glarus und Wiesbaden-Biebrich gewürdigt. Im Stadtteil Biebrich wurde bereits zu einem früheren Zeit-punkt eine Glarusstrasse eröffnet. Nun sei Glarus am Zug und wolle es den Biebrichern gleichtun, so der Gemeinderat.
Die zivilgesellschaftlichen Verbindungen zwischen Biebrich und Glarus reichen in die 1960er-Jahre zurück. Seit dem Jahr 1990 besteht eine offizielle Städtefreundschaft, welche im Jahr 2009 zur Städtepartnerschaft erweitert werden konnte.
Die Verbindung sind vielseitig und reichen von privaten Freundschaften und Kontakten unter Vereinen, über den Schüleraustausch und den kulturellen Austausch bis hin zur Kontaktpflege auf Stufe Verwaltung und Politik, so die Mitteilung.
Feier im Jahr 2022 geplant
Unter besonderen Umständen wurde in diesem Jahr 2020 das dreissigjährige Jubiläum dieser Verbindung gefeiert. Nach dem Jubiläumsabend und dem Neujahrsempfang Anfang 2020 mussten aufgrund der pandemischen Lage bis auf eine Ausnahme alle geplanten Veranstaltungen abgesagt werden. Viele dieser Veranstaltungen sollen nachgeholt werden. Zur offiziellen Eröffnung der Biebrichstrasse und der Biebrichgasse nach Abschluss der Bauarbeiten im Jahr 2021 ist für das Jahr 2022 ein eigener Anlass vorgesehen. (mitg)