Die Offene Jugendarbeit geht während der Pandemie neue Wege
Die Offene Jugendarbeit der drei Gemeinden im Kanton Glarus musste alle Anlässe absagen. Als Alternative hat sie nun digitale Schnitzeljagden organisiert.
Die Offene Jugendarbeit der drei Gemeinden im Kanton Glarus musste alle Anlässe absagen. Als Alternative hat sie nun digitale Schnitzeljagden organisiert.
24.11.20 - 04:30 Uhr
Aus dem Leben
In der Offenen Jugendarbeit sind direkte Begegnungen mit den Jugendlichen zentral. Die Absage der diversen Anlässe im Jahresprogramm sind für die Glarner Offene Jugendarbeit (Gloja) deshalb sehr herausfordernd. Das schreibt sie in einer Mitteilung. Mit den Goja-Trails verspricht sich die Offene Jugendarbeit der drei Gemeinden nun eine Alternative, um mit den Jugendlichen in Kontakt zu treten und die Inhalte zum Schwerpunkt «Psychische Gesundheit» vermitteln zu können.
Abo-Inhalt