×

Die Offene Jugendarbeit geht während der Pandemie neue Wege

Die Offene Jugendarbeit der drei Gemeinden im Kanton Glarus musste alle Anlässe absagen. Als Alternative hat sie nun digitale Schnitzeljagden organisiert.

Südostschweiz
24.11.20 - 04:30 Uhr
Aus dem Leben

In der Offenen Jugendarbeit sind direkte Begegnungen mit den Jugendlichen zentral. Die Absage der diversen Anlässe im Jahresprogramm sind für die Glarner Offene Jugendarbeit (Gloja) deshalb sehr herausfordernd. Das schreibt sie in einer Mitteilung. Mit den Goja-Trails verspricht sich die Offene Jugendarbeit der drei Gemeinden nun eine Alternative, um mit den Jugendlichen in Kontakt zu treten und die Inhalte zum Schwerpunkt «Psychische Gesundheit» vermitteln zu können.

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um Euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – Ihr habt die Wahl!