Kontakte im Alter sollen möglich bleiben
Menschen im Alter oder mit Behinderungen haben oft wenige soziale Kontakte. Kurse und Freizeitangebote müssten deshalb trotz Corona weiter durchgeführt werden können, fordern soziale Organisationen.
Menschen im Alter oder mit Behinderungen haben oft wenige soziale Kontakte. Kurse und Freizeitangebote müssten deshalb trotz Corona weiter durchgeführt werden können, fordern soziale Organisationen.
10.11.20 - 04:30 Uhr
Aus dem Leben
«Soziale Kontakte müssen unbedingt möglich bleiben.» Das schreiben die drei Glarner Organisationen Pro Senectute, Pro Infirmis und das Rote Kreuz in einer gemeinsamen Mitteilung. Sie führen Kurse und Freizeitangebote trotz der Corona-Pandemie – mit Schutzkonzept – weiter durch.
Abo-Inhalt