×

Kontakte im Alter sollen möglich bleiben

Menschen im Alter oder mit Behinderungen haben oft wenige soziale Kontakte. Kurse und Freizeitangebote müssten deshalb trotz Corona weiter durchgeführt werden können, fordern soziale Organisationen.

Südostschweiz
10.11.20 - 04:30 Uhr
Aus dem Leben

«Soziale Kontakte müssen unbedingt möglich bleiben.» Das schreiben die drei Glarner Organisationen Pro Senectute, Pro Infirmis und das Rote Kreuz in einer gemeinsamen Mitteilung. Sie führen Kurse und Freizeitangebote trotz der Corona-Pandemie – mit Schutzkonzept – weiter durch.

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um Euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – Ihr habt die Wahl!