So wohnt Graubünden
Wie wohnt es sich in Graubünden? Was die neusten Zahlen des Bundesamts für Statistik über die Wohnsituation der Bündnerinnen und Bündner aussagen.
Wie wohnt es sich in Graubünden? Was die neusten Zahlen des Bundesamts für Statistik über die Wohnsituation der Bündnerinnen und Bündner aussagen.
Eins vorweg: Graubünden ist statistisch gesehen ganz oft Schweizer Durchschnitt. Hier sind die Wohnungen weder übermässig gross noch übermässig klein, nicht übermässig alt oder übermässig neu. Die Bündner Zahlen bewegen sich meistens irgendwo im Mittelfeld – und das, obwohl die topografische Situation des Kantons doch ziemlich speziell ist. Die Bündnerinnen und Bündner leben auf nur zwei Prozent der gesamten Kantonsfläche. Was das für die Wohnsituation im Bergkanton bedeutet, gibts hier in ein paar Zahlen und Fakten.