Glarus will verkaufen: Wie viel billiger ist eigenes Kabelnetz für die Kunden?
Gemeinden mit eigenem Kommunikationsnetz fahren günstiger, sagt die Konsumentenzeitschrift K-Tipp. Die Gemeinde Glarus entgegnet, heute sei das Kabel quersubventioniert. Die Gemeinde will den Verkauf an die UPC durchziehen.
Gemeinden mit eigenem Kommunikationsnetz fahren günstiger, sagt die Konsumentenzeitschrift K-Tipp. Die Gemeinde Glarus entgegnet, heute sei das Kabel quersubventioniert. Die Gemeinde will den Verkauf an die UPC durchziehen.
15.10.20 - 04:30 Uhr
Aus dem Leben
Die Gemeinde Glarus will das Kabelnetz der Technischen Betriebe Glarus (TB) an den Kommunikationskonzern UPC verkaufen. Der Handel soll brutto zwischen 4,8 und 5 Millionen Franken einbringen, abhängig davon, wie viele Kunden das Netz im Moment des Verkaufes hat (siehe Box). UPC drängt auf einen Abschluss des Vertrags bis spätestens 1. Januar 2021.
Abo-Inhalt