Graubündens Hunde beissen immer häufiger zu
Seit drei Jahren häufen sich die Bissvorfälle mit Hunden, wie ein Blick auf die Statistik zeigt. Das kann verschiedene Gründe haben.
Seit drei Jahren häufen sich die Bissvorfälle mit Hunden, wie ein Blick auf die Statistik zeigt. Das kann verschiedene Gründe haben.
14.09.20 - 09:43 Uhr
Aus dem Leben
Mehr als 14 000 registrierte Hunde gibt es im Kanton Graubünden. Bis 2017 war für die Besitzer ein Sachkundenachweis obligatorisch. Dessen Abschaffung war nicht unumstritten, befürchteten Kritiker doch einen Anstieg der Biss- und Tierschutzvorfälle. Nach drei Jahren sei es an der Zeit eine Zwischenbilanz zu ziehen, dachte sich Grossrätin Tina Gartmann-Albin, und fragte nach den statistischen Werten.
Abo-Inhalt