Landquarter Geschäft setzt auf Energie von oben
Das Dach der Aldi Filiale in Landquart wird zu einem Solardach erweitert. Diese Erneuerung ist Teil eines schweizweiten Projekts der Aldi Suisse AG.
Das Dach der Aldi Filiale in Landquart wird zu einem Solardach erweitert. Diese Erneuerung ist Teil eines schweizweiten Projekts der Aldi Suisse AG.

Vor über zehn Jahren wurde in Landquart eine der sieben Bündner Aldi-Suisse-Filialen eröffnet. Nun wird die Filiale an der Schulstrasse mit einem Solardach erweiteret, wie es in einer Mitteilung heisst. Die Arbeiten, welche heute gestartet sind, werden voraussichtlich am 4. September abgeschlossen sein.
Mehr grüner Strom im Filialbetrieb
Die Aldi Suisse AG plant, rund 80 Filialen mit Solardächern bis 2021 auszustatten. Insgesamt umfasse das Projekt rund 50'000 Fotovoltaik-Module, die zusammengerechnet jährlich über 22 Millionen Kilowattstunden Strom produzierten.
Laut Aldi Suisse entspricht dies dem Verbrauch von rund 8400 Haushalten (auf Basis des Stromverbrauchs eines typischen 2-Personen-Haushaltes). Der produzierte Strom würde für den Filialbetrieb genutzt werden. Bei Überproduktion fliesse der Strom zudem in das örtliche Verteilnetz, heisst es weiter. (paa)