Ein Schritt zu viel kann den Tod bedeuten
Jährlich verunfallen tausende Wanderer und Bergsteiger, und das oft in unzugänglichem Gebiet. Hilfe kommt dann häufig von der Rega.
Unberührte Landschaften, tiefe Stille, der Duft von Bäumen und Wald in der Nase und ein herrlicher Ausblick auf das umliegende Bergpanorama – das Wandern hat seine Reize, das steht ausser Frage. Es ist also wenig überraschend, dass Wandern die beliebteste Sportart der Schweizerinnen und Schweizer ist. Laut Bundesamt für Statistik unternimmt mehr als die Hälfte der Schweizer Bevölkerung Wanderungen. In aktuellen Zeiten von Corona, in denen Auslandreisen schwieriger sind, ist das Wandern sogar noch beliebter geworden.