Publikumsrat möchte mehr Region
Die Leserinnen und Leser haben bei den «Glarner Nachrichten» ab sofort mehr zu sagen – via einen neuen Rat.
Die Leserinnen und Leser haben bei den «Glarner Nachrichten» ab sofort mehr zu sagen – via einen neuen Rat.

Glarus hat einen Publikumsrat: Die einzige Tageszeitung im Kanton will näher zu ihren Leserinnen und Lesern rücken und installiert ein Gremium von Publikumsvertretern. Diese werden die Arbeit der Glarner Redaktion künftig begleiten.
Der neu gegründete Rat hat am Donnerstagabend erstmals getagt – und konstruktive Gespräche erlebt.
Drei Personen aus jeder Gemeinde
Das neunköpfige Gremium ist mit externen Leuten aus allen Kantonsteilen bestückt, die verschiedene Bereiche der Bevölkerung repräsentieren: Je drei Personen aus jeder Gemeinde, fünf Frauen, vier Männer, von der aktiven SVP-Landrätin aus Elm bis zur ehemaligen Schul- und Kirchenrätin aus Mühlehorn, von der wirtschaftlich interessierten KantiSchülerin bis zum naturwissenschaftlich gebildeten Pensionierten.
Unternehmer stellen sich für die Arbeit im Rat ebenso unentgeltlich zur Verfügung wie Vertreterinnen von Kultur, Sport, Politik und aus dem Tourismus.
Lob und Tadel
Der Publikumsrat hat in seiner ersten Sitzung diverse Punkte diskutiert. Die wichtigsten davon sind:
Somedia-CEO Thomas Kundert begleitete die erste Sitzung des Publikumsrates aufmerksam. Sein anschliessendes Fazit: «Für mich war die Premiere heute Abend ein voller Erfolg. Aufbau, Inhalt und auch die Durchführung des Abends haben mir sehr gut gefallen, und ich glaube, auch unseren Publikumsräten.» Zwei von ihnen antworteten auf die Frage «was bedeuten Ihnen die ‹Glarner Nachrichten›?» mit: «Heimat.» Die Arbeit des Publikumsrates hilft, die Glarner Tageszeitung zu erhalten. Denn die Redaktion wird die Inputs des Publikumsrates selbstverständlich in die tägliche Arbeit einfliessen lassen. Der Publikumsrat tagt am 11. Mai wieder.
Der Ratszweck
Der Publikumsrat begleitet den redaktionellen Inhalt der «Glarner Nachrichten» mit Feststellungen und Vorschlägen. Er dient der Qualitätskontrolle und gibt kritische und konstruktive Anregungen aus der Sicht der Leserinnen und Leser.
Der Publikumsrat trifft sich zweimal im Jahr auf Einladung der Redaktion, ohne dass Sitzungsgelder dafür entrichtet werden.
Die Ratsmitglieder
Dem Publikumsrat gehören neun Personen an. Für Glarus Süd: Barbara Rhyner, Landrätin. Gabi Heer, Tourismusfachfrau. Fritz Schiesser, alt Ständerat. Für Glarus: Christa Pellicciotta, Buchhändlerin. Hansruedi Freuler, Unternehmer. Venus Mijatovic, Maturandin. Für Glarus Nord: Gret Menzi, alt Parlamentspräsidentin. Walter Hofmann, Leiter Sportzentrum Kerenzerberg. Steve Nann, Landrat.
SO-Reporter
Euer Foto auf unserem Portal
Habt Ihr etwas gesehen oder gehört? Als Leserreporter könnt Ihr uns Bilder, Videos oder Inputs ganz einfach per WhatsApp an die Nummer 079 431 96 03 senden.