Strickkönigin Elly Koch ist gestorben
Drei Tage nach ihrem 101. Geburtstag ist die Churerin Elly Koch gestorben. Sie galt als die Grande Dame der Bündner Kreuzstrichstickerei.

Elly Amalie Koch wurde am 24. Juli 1916 geboren. In ihrem reich erfüllten Leben machte sie die Bündner Kreuzstichkunst über die Landesgrenzen hinaus bekannt.
Zum Sticken kam Koch wegen einer Krankheit: Als Kleinkind erkrankte sie an Kinderlähmung. Ihre Mutter, Fida Koch-Brunold, lehrte sie den Umgang mit Nadel und Stickgarn, und so vertrieb sie sich damit die langen Stunden im Krankenbett, wie es im Onlinelexikon des Frauenkulturarchivs Graubünden heisst. Später wurde daraus ihre Leidenschaft.
Mit 20 Jahren eröffnete sie ihr eigenes Handarbeitsgeschäft. Ihre Textilwaren wurden an Messen in Zürich, Luzern und Basel verkauft.
1983 erhielt Elly Koch den Anerkennungspreis des Kantons Graubünden, 2015 wurde sie mit dem Anerkennungspreis der Stiftung Bündner Kunsthandwerk ausgezeichnet.
Kommentar schreiben