Laax erweitert sein Angebot um einen Baumwipfelpfad
Ende Jahr wird den Stimmberechtigten von Laax eine Projektstudie zur Realisierung eines Baumwipfelpfades vorgelegt. Der Pfad wäre der erste seiner Art in Graubünden. In Deutschland gibt es schon mehrere davon.
Ende Jahr wird den Stimmberechtigten von Laax eine Projektstudie zur Realisierung eines Baumwipfelpfades vorgelegt. Der Pfad wäre der erste seiner Art in Graubünden. In Deutschland gibt es schon mehrere davon.

Die Gemeinde Laax plant einen Baumwipfelpfad, um die touristische Attraktivität der Region weiter zu steigern. Noch in diesem Jahr soll der Souverän eine Projektstudie zu sehen bekommen. Das sagte Gemeindepräsident Franz Gschwend an der Gemeindeversammlung vom Samstag. Der rund zwei Kilometer lange behindertengerechte Pfad soll von der Fraktion Murschetg beziehungsweise dem Rocks Resort über einen kurzen Personenlift Richtung Cons und von dort aus ins Dorf führen. Geplant ist zudem eine kleine Zusatzschlaufe beim Liftausgang.
Vorbild aus dem Schwarzwald
Ein Baumwipfelpfad? Was ist das? Nachdem am Samstag davon die Rede war, dass Laax einen solchen nach einem Vorbild im Schwarzwald (Deutschland) konzipiere, hat sich die «Südostschweiz» den dortigen Baumwipfelpfad angeschaut.

Das Besondere an Baumwipfelpfaden ist, dass man auf dem Rundgang auf Augenhöhe mit den Bäumen ist und so beispielsweise die verschiedenen Nadelarten und Tannenzapfen aus nächster Nähe betrachten kann.
Im Angebot stehen auch fachkundig geleitete Führungen. Blickfang des Bad-Wildbader-Pfades ist ein Holzturm, von dem aus der Pfad auf brückenartigen Stegen beginnt. Ob in Laax ebenfalls ein Turm gebaut wird, ist noch nicht bekannt.
In Bad Wildbad stellt der Pfad eine ideale Ergänzung zu den vielfältigen Angeboten der Bahn auf den Sommerberg dar. Die Realisierung des Projekts geht auf eine Idee von Klaus Mack, dem Bürgermeister des süddeutschen Ortes im Bundesland Baden-Württemberg, zurück. Im Falle von Laax kam die Idee nach den Worten Gschwends «von Murschetg».
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Bereits Abonnent? Dann schnell einloggen.