Arabische Arbeitsuchende legen die Stellenbörse für Alppersonal lahm
«zalp» wird mit Anfragen für einen Alpjob geflutet und der Betreiber bekommt täglich rund 200 Bewerbungen. Denn im arabischen Raum kursieren derzeit Filmchen, die gutes Geld auf einer Alp versprechen.
«zalp» wird mit Anfragen für einen Alpjob geflutet und der Betreiber bekommt täglich rund 200 Bewerbungen. Denn im arabischen Raum kursieren derzeit Filmchen, die gutes Geld auf einer Alp versprechen.
27.01.23 - 04:30 Uhr
Wirtschaft
Das Webportal «zalp» ist im Januar jeweils gut besucht. Denn der Januar ist traditionell jene Zeit, in welcher das Alppersonal den Vertrag für den kommenden Alpsommer unterschreibt. Über die Stellenbörse suchen Alpgenossenschaften aus Graubünden und der ganzen Schweiz Angestellte – und Senninnen, Hirten und Hilfen bieten ihre Arbeitskraft an.
Abo-Inhalt