×

Die Klimadebatte ist bei der Ferienplanung spürbar

Die Sommerferien stehen vor der Tür. Ferienhungrige haben die aktuelle Diskussion um das Klima im Hinterkopf: Bahnreisen und CO2-Kompensationen sind im Aufwind.

02.07.19 - 11:31 Uhr
Reisen

Streikende Schüler, Demonstrationen und Klima-Sondersessionen im Kantonsrat: Der Klimawandel und seine Folgen sind derzeit in aller Munde. Oft wird dabei über das Fliegen diskutiert. Die Frage, ob die Ferienplanung klimafreundlicher werden kann, treibt kurz vor den Sommerferien die Menschen im Linthgebiet um, wie eine Umfrage bei den hiesigen Reisebüros zeigt: «Wir spüren schon, dass die Leute sich mehr Gedanken machen über die Art und Weise, wie sie in die Ferien verreisen», sagt etwa Rolf Engel, Geschäftsführer von Bachmann & Spitzer Reisen in Uznach.

Abo-Inhalt

… das waren nur 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um euch über alles Wichtige in unserer Region zu informieren, euch Hintergründe zu liefern, zu inspirieren, euch Tipps & Tricks für den Alltag zu geben oder einfach zum Lachen zu bringen. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung von suedostschweiz.ch unseren Abonnenten vorbehalten ist. Zugriff auf alle Inhalte gibt’s mit unserem Digital Abo.