×

Fünf Rennen in fünf Tagen: Der Terra-Raetica-Trailrun macht Halt in Graubünden

Das Trailrunfestival Terra-Raetica-Trail ist nur etwas für die ganz Zähen: Fünf Rennen in fünf Tagen bringen im Juli die Trailrunner und Trailrunnerinnen an ihre Grenzen – auch in Graubünden.

Südostschweiz
30.01.24 - 08:32 Uhr
Regionalsport
Grossartige Aussichten: Ein Trailrunner läuft auf dem Terra-Raetica-Trail.
Grossartige Aussichten: Ein Trailrunner läuft auf dem Terra-Raetica-Trail.
Bild Terra Raetica Trails

Erst vor einem Jahr feierte das Trailrunfestival Terra-Raetica-Trail (TRT) seine Premiere, besonders zähe Trailrunner und Trailrunnerinnen massen sich im vergangenen Sommer im Dreiländereck von der Schweiz, Italien und Österreich.

Im Juni geht das TRT nun in die nächste Runde, wie die Veranstaltenden in einer Medienmitteilung vermeldeten. Beim Laufevent mit Festivalcharakter werden die Teilnehmenden fünf Rennen in fünf Tagen in drei Ländern laufen und dabei pro Rennen zwischen 16 und 28 Kilometer mit 1000 bis 2100 Höhenmetern bewältigen. 

Vollgas: Eine Trailrunnerin macht sich an den Abstieg.
Vollgas: Eine Trailrunnerin macht sich an den Abstieg.
Bild Terra Raetica Trails

Halt macht der TRT auch in Graubünden. Der Dritte von fünf Renntagen wird nämlich in Vná im Unterengadin starten. Am 4. Juli rennen Läuferinnen und Läufer auf dem Piz-Arina-Trail, bevor es am nächsten Tag weiter ins österreichische Nauders geht.

Anmelden können sich Interessierte Personen unter terra-raetica-trails.com (red)

Die Fünf Rennen in fünf Tagen:

2. Juli Feichten: Thomas Penz Höhenweg 
3. Juli Pfunds: Frudiger Trail
4. Juli Vná: Piz Arina Trail
5. Juli Nauders: Nauderer Höhenweg
6. Juli Graun: Reschensee Trail

Kommentieren
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Könnte euch auch interessieren
Mehr zu Regionalsport MEHR