×

Mit 35 Jahren auf dem Höhepunkt: Thomas Tumler gewinnt erstmals ein Weltcuprennen

Mit 35 Jahren steht Thomas Tumler erstmals zuoberst auf einem Weltcuppodest. Der Bündner gewinnt den Riesenslalom von Beaver Creek. Dabei war er vor einem Jahr kurz davor, seine Karriere zu beenden.

Roman
Michel
08.12.24 - 21:44 Uhr
Regionalsport
Schnell unterwegs: Thomas Tumler kurvt um die Tore in Beaver Creek.
Schnell unterwegs: Thomas Tumler kurvt um die Tore in Beaver Creek.
Bild John Locher / Keystone

Dann ballt er die Faust. Schaut einmal ungläubig auf den Zeitenmonitor. Und lässt sich dann in den Schnee von Beaver Creek fallen. Zwölf Hundertstel rettet Thomas Tumler über die Ziellinie. Nachdem es am Start noch über eine Sekunde war. Aber das reicht. Tumler ist Weltcupsieger. Mit 35 Jahren steht der Samnauner beim Riesenslalom von Beaver Creek erstmals zuoberst auf das Podest.

Es ist der Höhepunkt eines beeindruckenden Spätherbsts in der Karriere von Thomas Tumler. Immer wieder hatte der Bündner in seiner Karriere mit Verletzungen zu kämpfen, Rückenprobleme machten ihm zu schaffen. Im Frühling 2017 habe er einmal beim Benzintanken nicht mehr selbst aus dem Auto steigen können, weil ihm die Schmerzen derart zu schaffen machten. «In diesem Moment habe ich mich ernsthaft gefragt, ob ich mir in Zukunft das alles noch antun will.» 

 

«Habe meiner Frau gesagt, ich werde gewinnen»

Auch vor zwei Jahren machte sich Tumler ernsthafte Gedanken rund um das Karriereende. Er brauchte Resultate, um seinen Kaderstatus bei Swiss Ski zu behalten. Tumler lieferte. Und plötzlich ging der Knopf auf. In der vergangenen Saison fuhr der Bündner in seiner Paradedisziplin fünf Mal in die Top 10. Beim Saisonfinale in Saalbach gabs ein dritter Platz. Und jetzt der erste Weltcupsieg: «Es ist so schön, dass es belohnt wird, nie aufgegeben zu haben.»

Im SRF-Interview überrascht Tumler dann mit seinen Orakel-Fähigkeiten: «Als ich gesehen habe, dass Beaver Creek wieder in den Kalender zurückkehrt, sagte ich meiner Frau: Da gewinne ich.» Gesagt, getan. Drei Mal stand Tumler zuvor schon auf dem Weltcuppodest, das Bestresultat: ein zweiter Platz in Chamonix vor fast fünf Jahren. 

Punkte für Caviezel und Janutin

In Beaver Creek verdrängte Tumler Lucas Pinheiro Braathen und Zan Kranjec auf die Ränge 2 und 3. Gino Caviezel fuhr als zweitbester Bündner auf Rang 17, Fadri Janutin wurde 21. 

Roman Michel ist Leiter Sport. Er arbeitet als Sportreporter und -moderator bei TV Südostschweiz. Weiter schreibt er für die gemeinsame Sportredaktion der Zeitung Südostschweiz und suedostschweiz.ch. Roman Michel studierte Journalismus und Organisationskommunikation und arbeitet seit 2017 für die Medienfamilie Südostschweiz. Mehr Infos

Kommentieren
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Könnte euch auch interessieren
Mehr zu Regionalsport MEHR