Thônex GE 18-Jähriger in Thônex erstochenEin 18-jähriger Mann ist in der Nacht auf Pfingstmontag bei einer Auseinandersetzung mit einer Gruppe Jugendlicher mit einem Messer tödlich verletzt worden. Die Genfer Polizei nahm sechs Tatbeteiligte fest.
Einsätze über das Wochenende Hund wird von Stadtpolizei aus Baggersee gerettet Über das Pfingstwochenende musste die Stadtpolizei Chur rund 50 Mal ausrücken. Unter anderem wurde ein Hund aus einem Baggersee in Haldenstein gerettet.
La Punt – Chamues-ch Töfffahrer bei Selbstunfall verletzt Am Sonntag ist es auf dem Albulapass zu einem Selbstunfall gekommen. Weitere Verkehrsteilnehmer waren nicht am Unfall beteiligt.
Lausanne Junge Frau stirbt in Lausanne nach Messerangriff des PartnersEine 23-jährige Frau ist am Samstag im Lausanner Unispital nach einer Messerattacke verstorben. Beim mutmasslichen Täter handelte es sich um den 23-jährigen Partner des Opfers. Er wurde wegen Mordes angeklagt.
Feuerwehreinsatz Gebäude durch Brand zerstörtIn Sta. Maria im Calanca ist es am frühen Sonntagmorgen zu einem Brand gekommen.
Katze stirbt Maienfeld: Katze springt vor MotorradIn Maienfeld ist es am Samstagnachmittag zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein Motorradfahrer wurde dabei verletzt und eine Katze verstarb.
Regaeinsatz Selbstunfall: Vespafahrer schwer verletztIn Alvaneu ist es am Samstagabend zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein Vespafahrer wurde dabei schwer verletzt.
Schuldete er ihm Lohn? Mitlödi: 49-Jähriger geht mit Teppichmesser auf Mann losBei einem Streit in Mitlödi ist ein Mann mit einem Teppichmesser verletzt worden. Er begab sich selbstständig ins Spital.
Glarus, Niederurnen, Obstalden und Benken Kantonspolizei Glarus rückt zu vier Verkehrsunfällen ausAm Samstag ist es gleich zu vier Verkehrsunfällen gekommen. Zwei Personen mussten ins Spital gebracht werden und ein Kind wurde leicht verletzt.
In steilem Gelände Feuer in Susch: Mottbrand zerstört Föhren und WeidelandAm Samstagmittag hat es am Flüelapass gebrannt. 20 Feuerwehrleute rückten aus, um das Feuer zu löschen. Auch die Heli Bernina war im Einsatz.
Basel Bombenverdacht führt zu Chaos am Badischen BahnhofEin Koffer hat am Bahnhof in Basel am Samstagmorgen ein Chaos ausgelöst. Die Basler Polizei bestätigte einen Bericht von «20 Minuten», wonach das Gepäckstück einen Bombenverdacht ausgelöst habe.
St. Gallen 90-Jährige zahlt 100'000 Franken an BetrügerIn Lüchingen SG hat eine 90-jährige Frau nach einem sogenannten Schockanruf 100'000 Franken an Betrüger übergeben. Diese hatten sich als falsche Mitglieder der Strafverfolgungsbehörde ausgegeben, wie die Kantonspolizei St.Gallen am Samstag mitteilte.
Zu spät gebremst Netstal: Lastwagen stösst zwei Autos ineinander – eine Frau verletztAm Freitag hat auf der Hauptstrasse in Netstal ein Auto bei einem Verkehrsunfall Totalschaden erlitten. Die Lenkerin musste mit Prellungen ins Spital gebracht werden.
Bern Journalistin Michèle Binswanger geht gegen Urteil in BerufungDie Journalistin Michèle Binswanger wird gegen ihr Urteil des Basler Strafgerichts vom Mittwoch Berufung einlegen. Das hat die Journalistin am Donnerstagabend auf dem Kurznachrichtendienst Twitter angekündigt.
Luzern Bullterrier nach Attacke auf 9-Jährigen eingeschläfertDer Hund, der am vergangenen Samstag in Neuheim ZG einen 9-jährigen Knaben attackiert und verletzt hatte, ist eingeschläfert worden. Das Risiko war laut dem Verterinärdienst des Kantons Zug zu gross, dass sich ein solcher Vorfall wiederholen könnte.
Basel 761 Personen sind vom Datenklau bei Basler Bildungsserver betroffenVom Datendiebstahl beim Basler Erziehungsdepartement (ED) sind 761 Personen betroffen. Darunter befinden sich 224 Schülerinnen und Schüler, 195 Lehrpersonen sowie 342 Mitarbeitende der Verwaltung.
Autolenkerin übersieht Passantin Fussgängerin wird in Näfels auf Zebrastreifen angefahrenAm Mittwochnachmittag ist in Näfels eine 23-jährige Frau beim Überqueren eines Zebrastreifens von einem Auto erfasst und verletzt worden.
Basel Schuldspruch für Journalistin Michèle Binswanger wegen VerleumdungDas Basler Strafgericht hat am Mittwoch die Journalistin Michèle Binswanger zu einer Geldstrafe verurteilt. Das Gericht kam zum Schluss, dass Binswanger mit einem Tweet die ehemalige Zuger Kantonsrätin Jolanda Spiess-Hegglin verleumdet hat.
Unfall in Bonaduz E-Bike-Fahrer wird bei Kollision mit Auto verletztAm Dienstagnachmittag ist es in Bonaduz zu einer Kollision zwischen einem Autofahrer und einem E-Bike-Fahrer gekommen. Der 71-jährige Velofahrer wurde dabei leicht verletzt.
Küssnacht SZ Falscher Polizist ergaunert 100'000 Franken von Schwyzer SeniorinEin falscher Polizist hat am Dienstag eine Seniorin in Küssnacht SZ um gut 100'000 Franken erleichtert. Er war mit einem Schockanruf erfolgreich, wie die Kantonspolizei mitteilte.
Strassburg Verweigerung einer Aufenthaltsgenehmigung für Iraner rechtswidrigDie Schweiz hat das Recht auf Achtung des Privatlebens eines Iraners verletzt, als sie 2018 seine Ausschaffung anordnete. Zu diesem Schluss kommt der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) in Strassburg.
Biel Bieler Gericht lässt DNA-Spuren als Beweismittel zuDie DNA-Spuren des Beschuldigten im Bieler Mordprozess sind als Beweismittel zugelassen. Das hat das Regionalgericht in Biel entschieden.
Zizers Zeugenaufruf: 14-jähriger Velofahrer muss Auto ausweichenAm Montagnachmittag ist es in Zizers zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein junger Velofahrer stürzte, weil er einem weissen Auto ausweichen musste. Die Polizei sucht nach der lenkenden Person.
Bellinzona Angeklagter streitet Absicht zur Ausreise nach Syrien abDer mutmassliche IS-Anhänger aus dem Kanton Schaffhausen hat vor dem Bundesstrafgericht bestritten, dass er 2019 nach Syrien ausreisen wollte. Ein Syrien-Rückkehrer der Winterthurer Salafistengruppe war ein enger Bekannter.
Biel Bieler Gericht beginnt mit Prozess zu Tötungsdelikt von 199924 Jahre nach einem brutalen Tötungsdelikt in Biel-Mett BE hat am Dienstag der Prozess gegen einen Nordmazedonier begonnen. Der Mann muss sich wegen Mordes und versuchten Mordes vor dem Regionalgericht verantworten.
Burgdorf BE Staatsanwältin verlangt 13 Jahre Haft für vorsätzliche TötungIm Burgdorfer Tötungsprozess hat die Staatsanwaltschaft am Montag eine Freiheitsstrafe von 13 Jahren wegen vorsätzlicher Tötung verlangt.
Burgdorf BE Angeklagter in Burgdorfer Tötungsprozess beteuert seine UnschuldDer 37-jährige Angeklagte hat den Vorwurf zurückgewiesen, im Februar 2018 einen Mann in Burgdorf BE getötet zu haben von sich. Er habe nichts mit diesem Fall zu tun, sagte er am Montag vor dem Regionalgericht Emmental-Oberaargau.
Mastrils Fahrunfähiger Autofahrer muss Führerausweis vor Ort abgebenAm Sonntag wurde die Kantonspolizei Graubünden über ein abgestelltes, beschädigtes Auto mit plattem Reifen informiert. Dem fahrunfähigen Autofahrer wurde noch vor Ort sein Führerausweis entzogen.
Burgdorf BE 37-Jähriger steht wegen Tötung vor Berner RegionalgerichtEin 37-jähriger Mann muss sich heute Montag wegen Mordes, eventueller Mittäterschaft oder Gehilfenschaft an eventuellem Mord vor dem Regionalgericht Emmental-Oberaargau verantworten. Er soll im Februar 2018 einen Mann durch Schnitt- und Stichverletzungen getötet haben.
Rettungshelikopter im Einsatz Mehrere Verletzte bei Unfall bei Domat/EmsAuf der A13 in Domat/Ems ist es am Freitagabend zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Autos gekommen. Dabei wurden mehrere Personen verletzt. bilder
Polizeimeldung Poschiavo: Mann verletzt sich bei der Arbeit mit MotorsägeIn Poschiavo ist es am Freitag zu einem Arbeitsunfall gekommen. Dabei verletzte sich eine Person.
Niderentalstrasse Hang in Schwanden rutscht erneut – neun Personen evakuiertDer Hang im Bereich der Wagenrunse ist schon wieder in Bewegung. Wie vor rund einem Monat mussten fünf Häuser evakuiert werden.
Wegen Flurbrand 16 Feuerwehrleute rücken in Samedan ausAm Donnerstagnachmittag ist es in Samedan zu einem Flurbrand gekommen. Die Feuerwehr hatte den Brand schnell unter Kontrolle.
Blutprobe entnommen Autofahrerin prallt in Hotelfassade und muss Führerschein abgebenIn St. Moritz ist am Donnerstagnachmittag eine 75-jährige Autofahrerin verunfallt. Ihr Auto wurde total beschädigt.
Polizeimeldung Nach Ausweichmanöver: Zwei Töfffahrer kollidierenAuf der Malixerstrasse in Chur ist es am Donnerstagabend zu einem Unfall gekommen. Die Stadtpolizei sucht Zeugen.
Beim Lai da Marmorera Töfffahrer verletzt sich bei Unfall am ArmAuf der Hauptstrasse in Bivio ist es am Donnerstagabend zu einem Selbstunfall gekommen. Der Töfffahrer musste ins Spital gebracht werden.
Verkehrsunfall in Breil/Brigels Autofahrer ist zu schnell unterwegs und verursacht UnfallAm frühen Donnerstagabend sind bei Breil/Brigels zwei Autos kollidiert. Eines der Autos war mit überhöhter Geschwindigkeit auf die Gegenfahrbahn geraten.
Totalschaden Siloballenpresse in Bilten fängt FeuerAm späten Donnerstagabend ist auf einem Feld in Bilten eine Ballenpresse völlig ausgebrannt.
Alkoholisierter Junglenker muss Führerausweis abgebenKein Helm, kein Kontrollschild, aber Alkohol: Die Polizei entzieht einem jungen Töfffahrer in Domat/Ems an Ort und Stelle den Führerausweis.
Bern Hacker erbeuten Abonnenten-Daten von «Blick»Beim Hackerangriff auf die IT-Infrastruktur der NZZ-Mediengruppe sind auch «Blick»-Abonnentendaten erbeutet worden. Detailabklärungen liefen, wie die Zeitung in der Nacht auf Freitag mitteilte.
Aktion zur Reduktion von Töffunfällen Plakate sollen für mehr Sicherheit auf Bündner Strassen sorgenDie Kantonspolizei Graubünden lanciert eine neue Präventionskampagne: Sie bringt entlang bekannter Töffrouten Plakate an und fordert so alle Verkehrsteilnehmenden zu einer sicheren Fahrweise auf. bilder
Zug 15-Jähriger auf Zuger Autobahn mit 198 km/h geblitztEin 15-Jähriger ist auf der Autobahn A14 im Kanton Zug mit 198 km/h geblitzt worden. Er wird sich vor der Jugendanwaltschaft verantworten müssen, wie die Zuger Strafverfolgungsbehörden am Donnerstag mitteilten.
Feuerwehr Arosa rückt aus Lastwagen brennt in Castiel völlig ausAm Mittwochnachmittag hat ein mit Holz beladener Lastwagen auf der Schanfiggerstrasse Feuer gefangen. Der Fahrer konnte sich in Sicherheit bringen.
Beim Einbiegen übersehen 33-Jähriger wird in Glarus angefahren und muss ins SpitalEine 24-Jährige hat beim Einbiegen auf die Landstrasse in Glarus einen Rollerfahrer angefahren. Beim Unfall am Donnerstag verletzte er sich am Bein.
ABO Abklärungen laufen Bei der Kantonspolizei Graubünden rumort esIn der Führungsetage der Kantonspolizei Graubünden schwelt ein Konflikt um Ausrichtung und Organisation des Korps. Im Zentrum stehen Kommandant Walter Schlegel und dessen Vize, Gianfranco Albertini.
Verkehrsunfall Töff kollidiert in Trimmis mit abbiegendem AutoIn Trimmis ist es am Mittwochvormittag zu einer Kollision zwischen einem Töff und einem Auto gekommen. Dabei hat sich der Töfffahrer leicht verletzt.
Freiburg Strafverfahren gegen Gianni Infantino in Freiburg eröffnetGianni Infantino ist ins Visier der Freiburger Staatsanwaltschaft geraten. Der FIFA-Präsident sowie zwei leitende Angestellte des Weltfussballverbandes sind Gegenstand eines am 15. März eröffneten Strafverfahrens.
Verkehrsunfall Auto überschlägt sich mehrfach am BerninapassAm Dienstagmorgen ist es in Pontresina am Berninapass zu einem Verkehrsunfall gekommen. Zwei Personen wurden dabei verletzt.
Keine Personen verletzt Morscher Baumstrunk verursacht Sachschaden in MaladersIn Maladers ist am Montagabend ein Baumstrunk auf die Arosastrasse gestürzt. Dabei ist ein Hausdach beschädigt worden. bilder
Als Dankeschön Die Zeichnung von Luisa wird im Sommer verschenktZusammen mit der TCS Sektion Glarus wird die Kantonspolizei Glarus im Sommer Geschenke zum Schulanfang an Autofahrer verteilen. Zieren wird das Geschenk die Zeichnung von Luisa aus Schwanden.
Frontalkollision Zwei Autos crashen im Lindengut in GlarusTrotz Vollbremsung sind am Montagnachmittag in Glarus zwei Autos ineinander gekracht. Beim Unfall wurde niemand verletzt.
Samnaun Schneelawine in Samnaun verletzt Skifahrerin tödlichAm Samstag sind im Val Musauna in Samnaun zwei Skifahrerinnen von einer Lawine erfasst worden. Eine der Frauen wurde tödlich verletzt.
Sool 44-Jähriger verliert die Kontrolle über seine VespaAuf der Sernftalstrasse in Sool ist es am Sonntagnachmittag zu einem Töffunfall gekommen. Es wurde niemand verletzt.
Hinterrhein Übermüdete Autofahrerin verursacht SelbstunfallAm Sonntag verursachte eine Autofahrerin auf der A 13 bei Hinterrhein einen Unfall. Die Unfallbeteiligten wurden nicht verletzt.
Bern Zwei Polizeiangehörige bei unbewilligter Demo in Bern verletztBei einer unbewilligten Kundgebung die Berner Innenstadt sind in der Nacht auf Samstag die Einsatzkräfte mit Wurfgegenständen und Feuerwerkskörpern angegriffen worden. Dabei wurden eine Polizistin und ein Polizist verletzt, wie die Berner Kantonspolizei mitteilte.
Bern Sprengstoffverdacht: Bundesanwaltschaft stellt Verfahren einDie Bundesanwaltschaft hat das Verfahren gegen einen Mann in Kampfmontur eingestellt, der im Februar ins Bundeshaus wollte und bei dem der Sprengstofftest ausschlug. In der Folge gab es einen grossen Polizeieinsatz, der Bundeshaus-Komplex wurde geräumt.
Polizeimeldung In Hätzingen und Haslen: Kantonspolizei Glarus rückt am Freitagabend mehrmals aus Am Freitag ist es im Kanton zu zwei Verkehrsunfällen gekommen. Einem Autofahrer wurde der Führerausweis auf der Stelle abgenommen.
Zürich Zürcher Obergericht muss Befangenheit eines Richters erneut prüfenDas Bundesgericht hat zwei Entscheide gegen einen Richter des Bezirksgerichts Zürich an das Zürcher Obergericht zurückgewiesen. Die Staatsanwaltschaft hielt den Richter in Fällen von Klimaschutz-Aktivisten für befangen.
Bern Hacker stehlen Daten der Vormundschaftsbehörde von Saxon VSDie Vormundschaftsbehörde der Gemeinde Saxon VS ist am Samstagabend Opfer eines Cyberangriffs geworden. Dabei seien Daten gestohlen und verschlüsselt worden.
Visp Freispruch für Wirt der Zermatter WalliserkanneDer Wirt des Zermatter Restaurants Walliserkanne ist vor dem Bezirksgericht Visp vom Vorwurf der Widerhandlung gegen das Covid-Gesetz freigesprochen worden. Begründet wird der Freispruch mit nicht verwertbaren Beweisen.
Bern Waadtländer Firma muss wegen Korruption 81 Millionen Franken zahlenDie Waadtländer Sicherheitsfarbenfirma Sicpa ist wegen Korruptionshandlungen zu Zahlungen von insgesamt 81 Millionen Franken verurteilt worden. Gegen einen ehemaligen Verkaufsleiter des Unternehmens wurde eine bedingte Freiheitsstrafe von 170 Tagen verhängt.
Bern Mann flieht mit Polizeiauto auf A6 bei Bern - Polizei schiesstDie Polizei hat auf der Autobahn A6 bei Bern einen Mann nach einer abenteuerlichen Fluchtfahrt in einem entwendeten Polizeiwagen mit mehreren Schüssen und einer Strassensperre gestoppt. Der Mann wurde bei dem Einsatz lebensgefährlich verletzt.
Verkehrsunfall mit Sachschaden Am Feierabend stossen in Glarus zwei Autos zusammen Am Mittwochabend sind auf der Sandstrasse in Glarus zwei Autos zusammengestossen. Verletzt wurde niemand.
Auf der Autobahn A13 Unfall in Chur wegen eines geplatzten ReifensAm Mittwochnachmittag ist es auf der Autobahn zwischen Chur Nord und Chur West zu einem Unfall gekommen. Eine Person wurde dabei verletzt.
Steckborn TG Nähmaschinenhersteller Bernina wird Opfer von CyberangriffDer Ostschweizer Nähmaschinenhersteller Bernina ist Opfer einer Attacke von Cyberkriminellen geworden. Diese erbeuteten sensible Daten und veröffentlichten diese im Internet. Auf eine Lösegeldforderung der Erpresser ging die Firma laut eigenen Angaben nicht ein.
Saxeten BE Mann verletzt in Saxeten BE einen Polizisten mit BeilEin Mann hat bei einer Polizeikontrolle in Saxeten BE am Mittwoch ein Beil nach einem Polizisten geworfen. Er verletzte ihn dabei und wurde in der Folge mit einem Destabilisierungsgerät selber ausser Gefecht gesetzt.
Sils im Engadin Zwei Totalschäden: Eingeschlafener Autofahrer verursacht StreifkollisionAm frühen Mittwochmorgen verursachte ein 42-Jähriger vor Sils Baselgia eine Streifkollision. Laut eigenen Angaben war der Fahrer am Steuer eingeschlafen.
Ausfahrt verpasst Kollision in Rothenbrunnen verletzt Autofahrer schwerBei einem Auffahrunfall auf der A13 in Rothenbrunnen ist ein 76-jähriger Autolenker in der Nacht auf Mittwoch schwer verletzt worden.
Neben die Strasse geschaut Leichtverletzte bei Auffahrunfall in Seewis-PardislaEine 34-jährige Autofahrerin ist am Dienstag bei einem Auffahrunfall in Seewis-Pardisla leicht verletzt worden. Entstanden ist ein Sachschaden von rund 15'000 Franken.