×

Die vielleicht älteste Bündner Seilbahnstation bröckelt

Auf Ursera zwischen Andeer und Ferrera drohen wichtige Relikte der Bergbau- und Industriegeschichte Graubündens zu zerfallen. Der Verein Erzminen Hinterrhein plant ein Rettungsprojekt.

Jano Felice
Pajarola
29.09.21 - 04:30 Uhr
Leben & Freizeit

Eigentlich hätten die Arbeiten ja schon diesen Sommer starten sollen. Doch dann hat alles etwas länger gedauert – die nötige Bewilligung fürs Bauen ausserhalb der Bauzone traf erst Ende Juli ein. Im Sommer 2022 soll es nun aber so weit sein: Der Verein Erzminen Hinterrhein geht die Rettung eines wichtigen Zeugnisses der Bündner Montanhistorie an. Im Gebiet Gruobas auf Ursera oberhalb von Ausserferrera muss die historische Seilbahnplattform saniert werden. «Eine Ecke ist weggebrochen. Und jetzt zerfällt das Gemäuer innert kürzester Zeit», sagt Vereinspräsident Johannes Mani.

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um Euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – Ihr habt die Wahl!