Die vielleicht älteste Bündner Seilbahnstation bröckelt
Auf Ursera zwischen Andeer und Ferrera drohen wichtige Relikte der Bergbau- und Industriegeschichte Graubündens zu zerfallen. Der Verein Erzminen Hinterrhein plant ein Rettungsprojekt.
Auf Ursera zwischen Andeer und Ferrera drohen wichtige Relikte der Bergbau- und Industriegeschichte Graubündens zu zerfallen. Der Verein Erzminen Hinterrhein plant ein Rettungsprojekt.
Eigentlich hätten die Arbeiten ja schon diesen Sommer starten sollen. Doch dann hat alles etwas länger gedauert – die nötige Bewilligung fürs Bauen ausserhalb der Bauzone traf erst Ende Juli ein. Im Sommer 2022 soll es nun aber so weit sein: Der Verein Erzminen Hinterrhein geht die Rettung eines wichtigen Zeugnisses der Bündner Montanhistorie an. Im Gebiet Gruobas auf Ursera oberhalb von Ausserferrera muss die historische Seilbahnplattform saniert werden. «Eine Ecke ist weggebrochen. Und jetzt zerfällt das Gemäuer innert kürzester Zeit», sagt Vereinspräsident Johannes Mani.