Economiesuisse-Chefökonom Rudolf Minsch: «Die Schweiz steckt bereits in einer kleinen Rezession»
Die Teuerung ist hoch, die Lebenshaltungskosten steigen. Welche Folgen hat dies für den Lohnherbst? Der Bündner Rudolf Minsch, Chefökonom bei Economiesuisse, ordnet ein.
Die Teuerung ist hoch, die Lebenshaltungskosten steigen. Welche Folgen hat dies für den Lohnherbst? Der Bündner Rudolf Minsch, Chefökonom bei Economiesuisse, ordnet ein.
24.09.23 - 04:30 Uhr
Wirtschaft
Das Leben in der Schweiz wird teurer. Die Krankenkassenprämien steigen erneut stark, Strompreise und Mieten ebenso; die Teuerung liegt so hoch wie seit Jahren nicht mehr. Das stellt insbesondere Familien und Alleinerziehende mit tiefen und mittleren Einkommen vor finanzielle Probleme. Werden darum nun auch die Löhne steigen? Rudolf Minsch, Chefökonom beim Wirtschaftsdachverband Economiesuisse, nimmt Stellung.
Abo-Inhalt