Glarner Campingplätze knacken beinahe den Rekord
In diesen Tagen geht im Gäsi, im Güntlenau und im Vorauen die Campingsaison zu Ende. Der gute Sommer sorgte mitunter für über 31’500 Übernachtungen. Das zweitbeste Ergebnis in der Geschichte der Zeltklubgenossenschaft Glarnerland.
In diesen Tagen geht im Gäsi, im Güntlenau und im Vorauen die Campingsaison zu Ende. Der gute Sommer sorgte mitunter für über 31’500 Übernachtungen. Das zweitbeste Ergebnis in der Geschichte der Zeltklubgenossenschaft Glarnerland.
Im Vorauen, kurz nach 9 Uhr am Morgen. Die ersten Sonnenstrahlen suchen sich den Weg ins Glarner Bergtal. Das Thermometer ist auf knapp 9 Grad geklettert. Ein Wohnmobil mit deutschem Kennzeichen fährt behutsam über das Kiessträsschen ans Ufer des dampfenden Klöntalersees. Die vierköpfige Familie mit Hund gehört zu den letzten Gästen, die noch kurz vor Saisonende ihre «Zelte» auf dem Campingplatz aufschlagen.