Das sind die Bündner und Bündnerinnen am Big Air Chur
Am Big Air Chur werden am Wochenende die besten Athletinnen und Athleten im Freestyle-Sport gegeneinander antreten. Ein Überblick über die Bündner Vertretung beim Weltcup-Auftakt.
Am Big Air Chur werden am Wochenende die besten Athletinnen und Athleten im Freestyle-Sport gegeneinander antreten. Ein Überblick über die Bündner Vertretung beim Weltcup-Auftakt.

Sie gehören zu den Favoriten, zu den Geheimfavoriten oder zu den Underdogs. Die Voraussetzungen für die Bündner Athletinnen und Athleten, die am Big Air Chur am Wochenende gegen die Weltbesten im Big Air antreten, könnten unterschiedlicher nicht sein. Sechs kurze Portraits der Bündner Hoffnungsträger und Hoffnungsträgerinnen.
Kim Gubser (22), Freeski

Einer der Favoriten auf den Big-Air-Weltcupsieg in Chur heisst Kim Gubser. Der Davoser ist mit seinen erst 22 Jahren bereits in der Weltspitze angekommen und gehört zu den grössten Talenten im Freeski-Sport. Zu seinem beachtlichen Leistungsausweis seiner noch jungen Karriere zählt die Bronzemedaille an der Big-Air-WM 2021 in Aspen sowie der fünfte Platz an der Slopestyle-WM im selben Jahr, am selben Ort. Seinen letztjährigen zehnten Platz am Big Air Chur will der Bündner definitiv verbessern.
Andri Ragettli (24), Freeski

Der Superstar nicht nur unter den Bündnern, sondern in der gesamten Freeski-Szene ist der Flimser Andri Ragettli . Mit seinen unglaublichen Trainings- und Freizeitvideos verzückt er Fans auf der ganzen Welt, am Wochenende will aber auch er sich voll und ganz auf den Big Air Chur konzentrieren. Der dreifache X-Games-Gewinner, fünffache Kristallkugel-Gewinner und Slopestyle-Weltmeister von 2021 gehört am Big Air Chur zu den Topfavoriten.
Bianca Gisler (19), Snowboard

Mit erst 19 Jahren darf sich die junge Snowboarderin Bianca Gisler bereits zu den konstantesten Athletinnen in ihrem Sport zählen. Die Scuolerin beendete in der vergangenen Saison jeden Slopestyle-Weltcup unter den besten Zehn und krönte ihre tolle Saison mit einer Olympia-Teilnahme, wo ihr ein toller 13. Schlussrang im Big Air gelang. Im vergangenen Jahr schaffte sie es beim Big Air Chur auf den 13. Rang.
Mona Danuser (20), Snowboard

Mona Danuser tritt seit 2021 im Big Air-Weltcup an und sprang im vergangenen Jahr in Chur auf den 20. Platz. Am European-Youth-Olympic-Festival in Sarajevo schaffte sie es im Big Air auf Platz 5, in der Saison 2018/2019 erreichte sie an der Junioren-WM in Schweden im Big Air Rang 4.
Moritz Boll (22), Snowboard

Der Davoser Moritz Boll feierte vor einem Jahr seinen bisher grössten Erfolg bei sich zuhause. In Davos sprang der Bündner zum Sieg im Big Air-Europa Cup und gehört darum zu den Geheimfavoriten für den Big Air in Chur. Ob ihm in der Heimat wieder ein solch grosser Exploit gelingt, wird sich am Wochenende zeigen. Im vergangenen Jahr landete er in Chur auf dem zehnten Platz.
Jeremy Denda (20), Snowboard

Mit 1.90 Meter Körpergrösse ist der Bündner Jeremy Denda definitiv nicht zu übersehen. Der 20-jährige St. Moritzer ist ein Neuling im Weltcupzirkus, die vergangene Saison war seine erste im Weltcup. Damals stand er auch schon am Big Air Chur am Start und beendete den Wettkampf an 45. Stelle. Dank seines Lieblingsfilms «Cool Runnings» weiss der St. Moritzer aber nur zu gut, wie einem Underdog der grosse Exploit gelingen kann.