Mountainbike Valentina Höll gewinnt Downhill-GesamtweltcupDie Österreicherin Valentina Höll gewinnt zum zweiten Mal nach 2021 den Gesamtweltcup der Downhill-Mountainbikerinnen.
Golf Europas Golfer gehen einem Kantersieg entgegenDie favorisierten amerikanischen Golfprofis lassen sich am Ryder Cup in Rom deklassieren. Die europäische 12-Mann-Auswahl führt vor den Einzeln vom Sonntag mit 10,5:5,5 Punkten.
Baseball Schweizer Baseball-Nati auf Platz 12Das Schweizer Baseball-Nationalteam beendet seine erste Europameisterschaft in der obersten Division auf Platz 12.
Kunstturnen Für Olympiasieger Daiki Hashimoto wird Kazuma Kaya geopfertJapans Turn-Star Daiki Hashimoto kann seinen Mehrkampf-Titel bei den Weltmeisterschaften in Antwerpen im Final nur verteidigen, weil die Japaner einen Kunstgriff tätigen.
Rad Primoz Roglic verlässt Jumbo-VismaDie sich abzeichnende Fusion der Teams Jumbo-Visma und Soudal-QuickStep zieht den ersten Wechsel eines Top-Fahrers mit sich. Primoz Roglic verlässt die niederländische Equipe Ende Saison.
Beachvolleyball Achtelfinal-Aus für die EuropameisterinnenTanja Hüberli und Nina Brunner scheitern bei der WM-Hauptprobe in Paris in den Achtelfinals.
Mountainbike Nino Schurter als bester Schweizer AchterDie Schweizer Männer vermögen beim Weltcup in Snowshoe, West Virginia, im Short Race nicht an der Spitze mitzuhalten. Nino Schurter wird als Bester Achter.
Handball Cvetkovic weitere vier Jahre Pfadi-TrainerDie Verantwortlichen von Pfadi Winterthur setzen beim Traineramt für die erste Mannschaft weiter auf Kontinuität. Sie verlängern den Vertrag mit Chefcoach Goran Cvetkovic um vier Jahre.
Mountainbike Alessandra Keller verpasst im Short Track das PodestPuck Pieterse baut beim Weltcup in Snowshoe im US-Bundesstaat West Virginia ihre Leader-Postion in der Short-Race-Wertung aus.
Boxen Boxkampf zwischen Usyk und Fury für den Winter terminiertDer Titel-Vereinigungskampf der beiden Schwergewichts-Boxweltmeister Oleksander Usyk und Tyson Fury ist perfekt.
Golf Europas Golfer deklassieren Amerikaner zum AuftaktEuropas beste Golfprofis führen nach dem ersten Tag des Ryder Cups in Rom gegen die 12-Mann-Auswahl der USA 6,5:1,5.
4500 Turnende, 3000 Besucher: Das BüGla wirft seinen Schatten vorausZum ersten Mal seit 2005 findet das Bündner Glarner Turnfest im kommenden Sommer in Domat/Ems statt. Das müsst ihr über den Megaevent wissen.Video3:12 Beitrag vom 29.09.2023
Mountainbike Erst Bike verschwunden, dann Rang 7: verrückte Tage für Ginia CaluoriMountainbikerin Ginia Caluori fährt beim Shorttrack-Rennen in Snowshoe auf Rang 7. Und das auf dem falschen Bike. Ihr eigenes Velo ist irgendwo auf dem Flug verschwunden.
Mountainbike Chur und Davos: ÖKK Bike Revolution kommt wieder nach GraubündenDie ÖKK Bike Revolution geht im nächsten Jahr in die dritte Runde - und gastiert erneut in Graubünden. Chur und Davos sind zwei der fünf Stationen.
Tennis Swiss Indoors mit TopbesetzungRein von den Zahlen her sind die Tennis Swiss Indoors in Basel vom 21. bis 29. Oktober so gut besetzt wie noch fast nie. Gemeldet sind vier Top-10-Spieler.
Turnen Christian Baumann spricht über Ambitionen an Kunstturn-WMChristian Baumann ist an der am Samstag beginnenden Kunstturn-WM in Antwerpen der Einzige im Schweizer Team mit Olympia-Erfahrung. Paris 2024 ist für die Männer das grosse Ziel.
Tennis Djokovic und der Fluch von New YorkNovak Djokovic und das US Open, das ist keine Liebesgeschichte. Seit seinem dritten und bisher letzten Titel vor fünf Jahren schrieb der Serbe mehr skurrile als erfolgreiche Episoden. bilder
Tennis Djokovic wieder die Nummer 1 der WeltNovak Djokovic wird in knapp zwei Wochen wie erwartet wieder die Nummer 1 der Weltrangliste sein.
Reiten Equipenchef Michel Sorg im Interview über die Schweizer ReitszeneDie sieben Nationen Dänemark, Norwegen, Österreich, Italien, Portugal, Spanien und die Schweiz kämpfen diese Woche an der EM in Mailand noch um drei Tickets für die Olympischen Spiele in Paris.
Volleyball Im Dunstkreis von Europas EliteZwei Wochen nach den Frauen starten am kommenden Mittwoch auch die Schweizer Männer in die Volleyball-EM. Sie tun dies in einer Hammergruppe als krasser Aussenseiter.
Tennis Stricker gewinnt auch am US Open gegen PopyrinDer junge Schweizer Tennisprofi Dominic Stricker erreicht am US Open wie bereits in Wimbledon die 2. Runde - und wieder gewinnt er gegen Alexei Popyrin.
Tennis Gebürtige Baslerin Masarova mit ExploitDie gebürtige Baslerin Rebeka Masarova sorgte am US Open für die erste Überraschung des Turniers.
Rad Etappensieg und Gesamtführung für EvenepoelRemco Evenepoel setzt bei der ersten Bergankunft der diesjährigen Spanien-Rundfahrt ein erstes Zeichen. Der Vorjahressieger gewinnt in Arinsal in Andorra die 3. Etappe und übernimmt die Gesamtführung.
Leichtathletik Loïc Gasch tritt nach Weltklasse Zürich zurückDer Hochspringer Loïc Gasch tritt zurück. Der 29-jährige Romand beendet nach seinem Auftritt am Donnerstag bei Weltklasse Zürich seine Karriere.
ABO Leichtathletik OZB-Meisterschaften: Stella Derungs holt sich gleich drei MedaillenAm Wochenende fanden in Schaan die Ostschweizer-Züricher-Bündner Meisterschaften (OZB) statt. Athlet:innen aus Chur und Landquart konnten dabei einige Medaillen abholen. Allen voran: Stella Derungs.
Tennis In 50 Jahren von Billie Jean King zum Rekord-PreisgeldNach Billie Jean King ist das nationale Tenniscenter in New York benannt, in dem das US Open stattfindet. In diesem Jahr wird die Kämpferin für Gleichberechtigung der Frauen im Sport speziell geehrt.
Wassersport Spektakel auf dem Silvaplanersee: Das sind die besten Bilder des «Engadinwind»Im Rahmen des «Engadinwind» fanden auf dem Silvaplanersee in den vergangenen Tagen die U21-Weltmeisterschaften im Windsurfing statt. Wir haben die spektakulärsten Bilder aus dem Engadin. video
Automobil Daniel Ricciardo fehlt AlphaTauri auch in ItalienDaniel Ricciardo muss nach seinem Bruch des Mittelhandknochens weiter pausieren. Wann der 34-jährige AlphaTauri-Pilot ins Cockpit zurückkehren kann, ist offen.
Leichtathletik Der Leistungssport-Chef bilanziert positivPhilipp Bandi, der Chef Leistungssport von Swiss Athletics, zieht eine positive Bilanz von den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Budapest. Die Arbeit geht aber nicht aus. bilder
Mountainbike Schurter von Platten gebremst - Bündner Duo in Top 10Nino Schurter verpasst beim Weltcup in Andorra die Spitzenplätze nach einem Malheur kurz nach Rennbeginn. Vital Albin und Ginia Caluori (U23) klassieren sich in den Spitzenrängen.
Tennis Bencic nach Schock in Montreal wieder paratBelinda Bencic fühlt sich vor dem Start ins US Open am Montag bereit, wieder einmal einen Exploit zu schaffen. Neben der Olympiasiegerin steht am ersten Tag auch Dominic Stricker im Einsatz.
Tennis Trübe Schweizer Aussichten und wenige FavoritenAm Montag beginnt das letzte Grand-Slam-Turnier des Jahres. Am US Open in New York gibt es klare Favoriten, eine bekannte Rückkehrerin und geringe Schweizer Chancen. Ein Überblick in acht Punkten. bilder
Leichtathleik Jakob Ingebrigtsen wird Favoritenrolle doch noch gerechtJakob Ingebrigtsen verteidigt an der WM in Budapest den Titel über 5000 m erfolgreich. Damit rehabilitiert er sich nach der Enttäuschung über 1500 m.
Leichtathletik Deutschland erstmals an einer WM ohne MedailleDeutschland beendet die 19. Leichtathletik-Weltmeisterschaften ohne Medaille. Das ist an diesem Anlass das erste Mal überhaupt der Fall.
Volleyball Trotz Achtelfinal-Out positive Schweizer EM-BilanzFür die Schweizer Volleyballerinnen geht die EM wie erwartet im Achtelfinal zu Ende. Trotz dem klaren 0:3 in Florenz gegen die Niederlande fällt die Bilanz aber rundum positiv aus.
Automobil Verstappen egalisiert im Regen Vettels Sieg-RekordMax Verstappen ist auch im Heimrennen eine Klasse für sich. Der Weltmeister im Red Bull trotzt im GP der Niederlande dem Regen und erringt seinen elften Saisonsieg, den neunten in Folge - ein Rekord.
Mountainbike Sechster Weltcupsieg für Mathias FlückigerMathias Flückiger gewinnt das Weltcuprennen in der Höhenlage von Andorra. Der Cross-Country-Fahrer feiert den insgesamt sechsten Weltcupsieg über die olympische Distanz.
Mountainbike Alessandra Keller erneut auf dem Podest in AndorraAlessandra Keller fährt am Mountainbike-Weltcup von Pal Arinsal erneut aufs Podest. Nach ihrem Sieg am Freitag im Short Race wird die Nidwaldnerin im Cross Country Zweite.
Leichtathletik Kiplangat gewinnt im Marathon, Tesfay muss aufgebenVictor Kiplangat ist neuer Weltmeister im Marathon. Der 23-Jährige aus Uganda kann sich an der WM in Budapest in der Schlussphase entscheidend absetzen und feiert den grössten Erfolg seiner Karriere.
Boxen Usyk verteidigt WM-Titel gegen Dubois erfolgreichBoxer Oleksander Usyk bleibt Schwergewichts-Weltmeister. Der 36-jährige Ukrainer besiegt den britischen Herausforderer Daniel Dubois in Polen durch K.o.
QUIZ Sonntagsquiz Wie gut kennt ihr die (regionale) Leichtathletik-Szene?Die Leichtathletik-WM in Budapest neigt sich am Sonntag dem Ende zu. Zeit, euer Leichtathletik-Wissen zu testen!
Volleyball Historisches Weiterkommen stellt Schweizerinnen vor MammutaufgabeNach dem historischen Achtelfinal-Einzug wollen die Schweizer Volleyballerinnen an der EM den scheinbar übermächtigen Niederländerinnen Paroli bieten. Auf die Schweizerinnen wartet eine Mammutaufgabe.
Leichtathletik Schweizer Frauen-Staffeln unter Wert geschlagenDie Schweizer 4x100-m-Staffel der Frauen begeht an der WM in Budapest einen Wechselfehler.
Leichtathletik Acht Zehnkämpfer über Ehammers Schweizer RekordZehnkämpfer Simon Ehammer muss mit Blick auf die Olympischen Spiele in Paris noch zulegen. Nicht weniger als acht Athleten blieben an der WM in Budapest über seinem Schweizer Rekord von 8468 Punkten.
Leichtathletik Jubiläum für den Herr der LüfteArmand Duplantis ist der unbestrittene Herr der Lüfte. Beim WM-Triumph in Budapest feiert er mit 6,10 m ein Jubiläum - sein 50. Wettkampf mit einer Höhe von mindestens sechs Metern.
Rad Bissegger mit EF Education auf dem PodestStefan Bissegger legt mit EF Education zum Auftakt der 78. Vuelta einen starken Auftritt hin. Der Thurgauer Zeitfahr-Europameister führt sein Team im Mannschaftszeitfahren in Barcelona aufs Podest.
Rad Silvan Dillier muss nach Sturz aufgebenSilvan Dillier wird die Benelux-Rundfahrt nicht zu Ende fahren können. Der Aargauer stürzt in der 4. und vorletzten Etappe folgenschwer.
Automobil Max Verstappen auch beim Heimrennen auf Startplatz 1Max Verstappen sichert sich zur Freude seiner grossen Fangemeinde auch beim Heimrennen in Zandvoort den besten Startplatz. Alfa Romeo enttäuscht im Qualifying zum Grand Prix der Niederlande.
Mountainbike Camille Balanche nach Sturz im SpitalCamille Balanche kann in Pal Arinsal nicht zum vierten Downhill-Weltcuprennen dieser Saison starten. Die Neuenburgerin landet in der Höhe von Andorra nach einem heftigen Sturz im Spital.
Triathlon Erneut Edelmetall für Imogen Simmonds über die MitteldistanzAn der Ironman-WM über die Mitteldistanz sichert sich die Schweizerin Imogen Simmonds die Bronzemedaille. Daniela Ryf kommt nicht über Rang 9 hinaus.
Leichtathletik Marathonrennen der Frauen fest in äthiopischer HandAmane Beriso Shankule heisst die neue Marathon-Weltmeisterin. Die Äthiopierin siegt in Budapest in 2:24:23 und überquert die Ziellinie elf Sekunden vor Titelverteidigerin Gotytom Gebreslase.
Tennis Stricker zieht nach Sieg über Tirante ins Hauptfeld einNach seinem Grand-Slam-Debüt am French Open und der Qualifikation für Wimbledon steht Dominic Stricker (ATP 127) auch beim US Open im Hauptfeld.
Leichtathletik Femke Bols Trainer ist ein SchweizerFemke Bol gehört zu den Stars in der Leichtathletik. Grossen Anteil am kometenhaften Aufstieg der Niederländerin hat mit Laurent Meuwly auch ihr Schweizer Trainer.
Leichtathletik Lyles schafft das Sprint-Double und 200-m-TripleNoah Lyles siegt nach dem WM-Triumph über 100 m auch über die doppelte Distanz. Bei den Frauen verpasst Shericka Jackson den 200-m-Weltrekord nur knapp.
Leichtathletik Schweizer Sprintstaffel der Frauen erneut im FinalDie Schweizer Sprintstaffel der Frauen steht in Budapest zum vierten Mal in Folge an einer Leichtathletik-WM im Final.
Mountainbike Erster Saisonsieg für Alessandra Keller, Schurter ZweiterAlessandra Keller gewinnt das Short Race im Mountainbike-Weltcup von Pal Arinsal. Es ist der erste Saisonsieg für die Nidwaldnerin. Nino Schurter fährt derweil nach packendem Schlussspurt auf Rang 2. bilder
Beachvolleyball Martin Laciga stirbt im Alter von 48 JahrenMartin Laciga, ein Pionier des Schweizer Beachvolleyballs, ist mit 48 Jahren verstorben. Swiss Volley informiert die Öffentlichkeit in Absprache mit der Familie. Der Seeländer litt an Depressionen.
Rad Belgisches Rad-Talent nach Trainingsunfall verstorbenGut zwei Monate nach dem tödlichen Unfall von Gino Mäder an der Tour de Suisse trauert der Radsport um einen weiteren jungen Profi.
Rad Die wichtigsten Fakten zur diesjährigen VueltaAm Samstag beginnt die Vuelta - mit reichlich viel Bergen, hochdekorierten Favoriten und einem Abstecher nach Frankreich. Die wichtigsten Fakten in der Übersicht. bilder
ABO Mountainbike Nationalpark Bike-Marathon: Hansueli Stauffer greift nach der Krone von Urs HuberVorjahressieger Urs Huber startet am Samstag nicht als Topfavorit zum 22. Nationalpark Bike-Marathon, sondern Hansueli Stauffer. Auch der Bündner Fadri Barandun rechnet sich Chancen aus. bilder
Leichtathletik Ehammers Frust wegen AbsprungregelSimon Ehammer will den WM-Final in Budapest geniessen, letztendlich erlebt er einen Albtraum.
Tennis Out gegen ehemalige Top-30-Spielerin: Waltert scheitert am US OpenDas vierte und letzte Grand-Slam-Turnier des Jahres findet ohne Simona Waltert statt. Die Churerin verliert in der zweiten Qualirunde gegen die Deutsche Laura Siegemund.
Leichtathletik Ein Favoritensieg und eine ÜberraschungDie Niederländerin Femke Bol wird ihrer Favoritenrolle gerecht und wird in Budapest Weltmeisterin über 400 m Hürden, 5 Tage nach ihrem schweren Sturz auf den letzten Metern der 4x400 m Mixed-Staffel.
Leichtathletik Solider Auftritt von Ditaji Kambundji wird mit Platz 7 belohntDitaji Kambundji lief in Budapest im WM-Final über 100 m Hürden in den feinen 7. Rang. In 12,70 Sekunden blieb die junge Bernerin rund zwei Zehntel über ihrem Schweizer Rekord.
Leichtathletik Ehammer muss als WM-Neunter eine Enttäuschung verkraftenSimon Ehammer hat im Weitsprung-Final bei der WM in Budapest das Glück nicht auf seiner Seite. Der Appenzeller scheidet nach zwei Nullern und 7,87 m als Neunter vorzeitig aus.
Tennis Bencic beginnt in New York gegen Kamilla RachimowaBelinda Bencic beginnt das US Open gegen die Russin Kamilla Rachimowa (WTA 78). Die als Nummer 15 gesetzte Schweizerin hat gegen die 21-Jährige aus Jekaterinburg noch nie gespielt.