Der Kanton Glarus vereinigt drei Psychiatrie- und Psychotherapie-Angebote
Der Kanton Glarus will die heute drei psychiatrisch-psychotherapeutischen Dienste zusammenlegen. Damit soll die Glarner Bevölkerung besser versorgt werden. Ob die Landsgemeinde entscheiden muss, ist noch offen.
Der Kanton Glarus will die heute drei psychiatrisch-psychotherapeutischen Dienste zusammenlegen. Damit soll die Glarner Bevölkerung besser versorgt werden. Ob die Landsgemeinde entscheiden muss, ist noch offen.
10.07.23 - 17:59 Uhr
Politik
Heute gibt es im Kanton Glarus respektive auf dem Gelände des Kantonsspitals drei psychiatrisch-psychotherapeutische Dienste: die Klinik des Spitals für stationäre Patienten und Patientinnen, die Tagesklinik der Psychiatrischen Dienste Graubünden und die Beratungs- und Therapiestelle Glarnerland für ambulante Behandlungen von Erwachsenen sowie Kindern und Jugendlichen.
Abo-Inhalt