×

In Glarus Nord schlägt der Strom am stärksten auf

Nach Glarus Süd und Glarus geben auch die Technischen Betriebe Glarus Nord die Strompreise für 2023 bekannt. In Glarus Nord muss ein Durchschnittshaushalt rund 440 Franken mehr bezahlen.

Fridolin
Rast
02.09.22 - 04:30 Uhr
Politik

Nun sind die 2023er-Strompreise im ganzen Kanton bekannt. Am Donnerstag haben auch die Technischen Betriebe Glarus Nord (TBGN) die neuen Strompreise publiziert. Ihre Preise steigen je nach Kundengruppe um 40 bis 45 Prozent. Das ist der stärkste Anstieg im Kanton, wie der Vergleich mit den Technischen Betrieben Glarus und Glarus Süd zeigt. Ein Vierpersonenhaushalt in einem Einfamilienhaus muss laut der Medienmitteilung für seinen Strom in Glarus Nord im nächsten Jahr 1480 Franken zahlen.

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um Euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – Ihr habt die Wahl!