×

Die Kesb berät ihre Fälle jeden Donnerstag

Die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde untersteht dem Amtsgeheimnis. Mit ihrer Arbeit gelangt sie selten an die Öffentlichkeit. Doch zum zehnjährigen Bestehen gewährt die Kesb Glarus Einblicke in ihren Alltag.

Marco
Häusler
30.03.23 - 04:30 Uhr
Politik

Es geht um eine Mutter, die ihr Kind zurückhaben will. Um einen Vater, der drogenabhängig ist. Um einen Mann, der sich in einem verwahrlosten Haus verschanzt. Oder um eine Frau, die endlich aus einer Klinik entlassen werden will. Familiäre Probleme, hinter denen oft menschliche Tragödien stehen. Das beschäftigt die Mitglieder der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (Kesb) das ganze Jahr, und an diesem Donnerstag kommen in Glarus sechs neue Fälle dazu. Das entspreche in etwa dem wöchentlichen Durchschnitt, sagt der Glarner Kesb-Präsident Hansueli Brunner.

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um Euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – Ihr habt die Wahl!
prolitteris