×

Wer elektrisch fährt, soll in Zukunft mehr zahlen

Wer in Graubünden ein Elektroauto fährt, zahlt bis zu 80 Prozent weniger Steuern. Für die Strassenkasse des Kantons ist der Boom bei E-Autos ein Problem.

Kristina
Schmid
21.05.23 - 04:30 Uhr
Mobilität

Alles begann vor zehn Jahren. Damals wurden Elektroautos in Graubünden politisch zum Thema. Der damalige CVP-Grossrat Theo Joos reichte im Grossen Rat einen Auftrag ein, in dem er von der Bündner Regierung wissen wollte, ob und wie die Elektromobilität im Kanton Graubünden gefördert werden kann. Vier Jahre später, also 2017, erschien ein elf Seiten langer Bericht, in dem die Situation in Graubünden genau analysiert wurde. Damals – und so steht es im Bericht – waren nur sehr wenige Bündnerinnen und Bündner mit einem Elektroauto unterwegs.

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um Euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – Ihr habt die Wahl!