×

Candinas zum Lukmanierpass: «Ich kenne niemanden, der die Passöffnung nicht gut findet»

Es wird gefeiert: Seit zwei Jahrzehnten hält die heute von Martin Candinas präsidierte Pro Lucmagn den Lukmanierpass winters offen. Das kostet – infrage gestellt wird es nicht mehr.

Jano Felice
Pajarola
02.08.23 - 11:00 Uhr
Mobilität

Eine sicher befahrbare Strassenverbindung zwischen Disentis und dem Tessiner Bleniotal auch in den Monaten von November bis April: Seit dem Winter 2000/01 gibt es das – dank den Bemühungen der Ende der 1990er-Jahre gegründeten Pro Lucmagn. Mitglieder des Vereins sind die Gemeinden und Bergbahnen auf beiden Seiten des Passes; finanziert wird die Offenhaltung zu je einem Drittel von ihnen, vom Kanton Graubünden und vom Kanton Tessin. Wurde sie zuerst nur als Versuchsphase durchgeführt, konnte die Winteröffnung der Passstrasse nach zehn Jahren in eine definitive Lösung umgewandelt werden.

Abo-Inhalt

… das waren nur 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um euch über alles Wichtige in unserer Region zu informieren, euch Hintergründe zu liefern, zu inspirieren, euch Tipps & Tricks für den Alltag zu geben oder einfach zum Lachen zu bringen. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung von suedostschweiz.ch unseren Abonnenten vorbehalten ist. Zugriff auf alle Inhalte gibt’s mit unserem Digital Abo.
prolitteris